
Karriere
Wie ich richtig kündige
Gründe für eine berufliche Veränderung gibt es viele.
Ein Umzug, die Familienplanung oder auch ein attraktiveres Jobangebot. Was aber ist zu beachten, damit eine Kündigung möglichst stressfrei abläuft?

Karriere
Warum ein Pflegestudium Sinn macht
Das Pflegestudium ist nicht nur für Abiturient:innen mit einem Interesse an Pflege interessant, sondern auch eine Ausbildung im Bereich der Pflege ermöglicht den Zugang zum Studium, kann es sogar um die Hälfte verkürzen.

Karriere
Beruf Operationstechnische Assistenz/OTA
Operationstechnische Assistent:innen sind vor, während und nach OPs unverzichtbare Stützen für die Operateure und sorgen für einen reibungslosen Ablauf während des Eingriffs und eine bestmögliche Nachsorge.

Karriere
Einstiegsposition Assistenzarzt*ärztin
Der Abschluss des Medizinstudiums und die Approbation als Arzt/Ärztin berechtigt zur Ausübung des ärztlichen Berufes und zwar ohne Festlegung auf eine bestimmte Fachrichtung. Unter Assistenzärzt*innen werden üblicherweise Ärzt*innen bezeichnet, die sich in einer Fachweiterbildung und Spezialisierung auf ein Fachgebiet befinden.

Karriere
Bewältigung von belastenden Ereignissen im Arztberuf
Im Rahmen einer wissenschaftlichen Untersuchung bietet die Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des Universitätsklinikums Leipzig eine Internettherapie für Ärztinnen und Ärzte an, die nach einem belastenden Ereignis unter posttraumatischem Stress leiden.

Karriere
Burnout bei Ärzt*innen
Ärzte sind anfälliger für psychische Erkrankungen als andere Berufsgruppen. Was Krankenhäuser trotz stressigen Alltags dagegen tun können, wird an der Uniklinik in Mainz erprobt.

Karriere
70% der Pflegekräfte sind im Job unzufrieden
Umfrageergebnisse: die Stimmung in der Pflege ist schlecht - nein, sie ist sogar sehr schlecht. Das dokumentieren die Ergebnisse einer Umfrage zur Arbeitszufriedenheit in der Pflege.

Karriere
Der Kündigungscheck
Das ist das Ergebnis einer valmedi-Online-Umfrage. Von 158 Befragten gibt die überwältigende Mehrheit der Befragten als Ursachen für Kündigungen eine miese Stimmung und ständige Arbeitsüberlastung wegen Unterbesetzung an.

Karriere
Jobsuche im Netz
Good bye Stellenmarkt in der Tageszeitung, hello Online-Portale. Wer einen Job sucht, kommt an den neuen Medien nicht vorbei. Die meisten Bewerber nutzen verschiedene Informationskanäle parallel.
Finde die passende Stelle im Gesundheitswesen
Karriere im Gesundheitswesen? Hier finden Sie passende Stellenangebote! Entdecken Sie unsere Jobbörse und lassen Sie sich von spannenden Jobangeboten inspirieren.
Zur Jobsuche