Abteilung/Aufgabengebiet
Karriere im EKO.
Das Ev. Krankenhaus in Oberhausen (EKO.) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris GmbH. Gut 1.000 Mitarbeitende versorgen jährlich über 20.000 stationäre und 50.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Das Haus deckt mit 16 Fachkliniken und fünf zertifizierten Zentren nahezu das komplette Spektrum modernster Medizin und Pflege ab. Als Arbeitgeber steht das EKO. für ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, eine hohe Werteorientierung und eine Verknüpfung aus Tradition und Innovation. Außerdem nimmt das EKO. als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudentinnen und Medizinstudenten teil.
Mit Freude zur Arbeit gehen!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Verstärkung unseres ärztlichen Teams in der Klinik für Gefäßchirurgie, Endovaskuläre Chirurgie und Phlebologie
Assistenzärztin/ Assistenzarzt (m/w/d) oder Fachärztin/ Facharzt (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung
- In unserer Gefäßchirurgischen Klinik wird das gesamte Spektrum der arteriellen und venösen Gefäßchirurgie mit Ausnahme des Herzens abgedeckt.
- Mit sämtlichen offen-konventionellen und endovaskulären Verfahren stellen die Carotis-, die Aorten- und die periphere Bypasschirurgie inklusive cruropedaler Gefäßrekonstruktionen die Schwerpunkte der Klinik dar.
- Daneben werden die komplette vaskuläre Zugangschirurgie und das phlebologische Operationsspektrum angeboten.
- Die rein percutanen minimalinvasiven Gefäßinterventionen sämtlicher Körperregionen werden ebenfalls durch die Gefäßchirurgische Klinik durchgeführt.
- Ein besonderer Schwerpunkt der Klinik sind die Behandlung des Diabetischen Fußsyndroms und ein differenziertes Wundmanagement.
Ihr Aufgabengebiet
- Prae-, peri- und postoperative Betreuung unserer Patienten und Patientinnen
- Medizinische Dokumentation
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Profil/Qualifikationen
Das bringen Sie mit
- Deutsche Approbation
- Fortgeschrittene Weiterbildung oder Facharztanerkennung für Gefäßchirurgie
- Erste eigenständige operative sowie stationäre Fähigkeiten und Fertigkeiten
- Ein kommunikatives und patientenorientiertes Auftreten
- Priorisierung der Patientensicherheit
- Kollegialität, Engagement, Verantwortungsbewusstsein
- Teamorientierte Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
Stellenangebot und Perspektiven
Wir für Sie
- Volle Weiterbildung Facharzt / Fachärztin für Gefäßchirurgie
- Möglicher Erwerb des Zertifikates Endovaskulärer Chirurg/in und/oder Spezialistin/Spezialist der DGG
- Individuelle und intensive Weiterbildung mit allen gängigen diagnostischen, operativen und minimalinvasiven Verfahren
- Breites Operationsspektrum mit der Möglichkeit zum selbstständigen Arbeiten
- In Abhängigkeit vom Ausbildungsstand Vorbereitung auf eine Führungsposition
- Stabile und sichere Vergütung nach Tarifvertrag
- Betriebliche Altersversorgung, durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
- FOCUS - Top Nationale Fachklinik Gefäßchirurgie 2022
- Great Place to Work- Auszeichnung nach unabhängiger Auswertung
- Aktive Gesundheitsförderung
- Arbeitgeberfinanzierte Fortbildung und Unterstützung in Ihrer persönlichen Weiterentwicklung
- Hauseigenes Ategris Bildungsinstitut mit div. Fachweiterbildungen und SoftSkill-Schulungen
- Attraktives Dienstmodell
- Unternehmenskultur: Z.B. Einführungsveranstaltungen und individuelle Einarbeitungspläne
- Vergünstigung bei Bus- und Bahnfahrkarten (Einzugsgebiet des VRR)
- Hospitationsmöglichkeit in unserem Partnerschaftskrankenhaus in Tansania
- Unterstützung bei der Wohnraumsuche bei einem Neustart in unserer Stadt
Neugierig geworden?
Nähere Informationen erhalten Sie bei Dr. Holger Claßen, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie, telefonisch unter 0208 881-1652.
Gerne bieten wir Ihnen Gelegenheit, einen Tag bei uns zu hospitieren.
Falls wir Ihr Interesse an der ausgeschriebenen Position geweckt haben, bewerben Sie sich direkt über den "Jetzt Bewerben"-Button.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!