Klinik Schongau

Facharzt Notaufnahme | m/w/d

Klinik Schongau
Klinik Schongau
place Schongau

Abteilung/Aufgabengebiet

Die Krankenhaus GmbH Landkreis Weilheim-Schongau ist eine kommunale Einrichtung der Grund- und Regelversorgung in einer wunderschönen Landschaft im Alpenvorland voller malerischer Seen, beeindruckender Berge und oberländischer Kultur. Mit insgesamt 340 akutstationären Betten werden jährlich rund 16.500 stationäre und 21.000 ambulante Patienten versorgt. Dabei legen wir Wert auf eine patientennahe und zukunftsorientierte Gesundheitsversorgung. Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner dem Klinikum Rechts der Isar der Technischen Universität München schaffen wir die Anbindung an die Hochschulmedizin. Beide Krankenhäuser sind zudem Lehrkrankenhäuser der Technischen Universität München.

In den beiden Krankenhäuser Weilheim und Schongau bieten wir mit unseren verschiedenen Abteilungen und Zentren medizinische Behandlungen von der Chirurgie (auch roboter-assistiert) und Innere Medizin über die Notfall- und Intensivbehandlung bis zur Gynäkologie/Geburtshilfe und Altersmedizin nach aktuellen Leitlinien.

Den Erfolg unserer Kliniken bestimmen unsere Mitarbeitenden, weshalb wir durch fachspezifische Aus-, Fort- und Weiterbildungen individuelle Karrierewege und Aufstiegschancen eröffnen.

Am Krankenhaus Schongau suchen wir für die „Interdisziplinäre Notaufnahme“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Assistenzarzt/ Facharzt mit Interesse an der Notfallmedizin.

Ebenso gefragt sind Kollegen aus der Allgemeinmedizin die noch weitere Erfahrung in klinischer Akut- und Intensivmedizin erwerben möchten

Assistenzarzt/Facharzt für die Interdisziplinäre Notaufnahme (w/m/d) in Teil-/ Vollzeit

IHRE AUFGABEN

  • Direkte Patientenversorgung mit Aufnahme, Anamnese, Untersuchung, Therapieplanung und Diagnostik in der Notaufnahme
  • Stabilisierung der Patienten im Notfall
  • Kommunikation und Begleitung der Patienten und ihrer Angehörigen
  • Schnittstellen zu den niedergelassenen Ärzten koordinieren

Profil/Qualifikationen

SIE BRINGEN MIT

  • Abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation nach § 3 BÄO; mindestens Berufsausübungserlaubnis nach § 10 BÄO (Reg. v. Oberbayern)
  • Ausgeprägtes Interesse an Notfallmedizin; idealerweise mit Praxiserfahrung
  • Aufgeschlossener Charakter, hohes berufliches Engagement und Teamfähigkeit
  • Freundliches Auftreten, Kommunikationsfähigkeit und Empathie

Stellenangebot und Perspektiven

WIR BIETEN IHNEN

  • Das Arbeitsumfeld einer modernen interdisziplinären Notaufnahme mit Schockraum, Eingriffsräumen und Überwachungsplätzen.
  • Wir bieten die Teilnahme an einem externen Notarztkurs sowie Teilnahme am Notarztdienst
  • Regelmäßige interdisziplinäre Fortbildung mit ACLS Kursen
  • Möglichkeit der Ausbildung nach WBO 2004 für Facharzt Innere Medizin
  • Bei Interesse Rotation auf die Intensivstation/ IMC
  • Einen Arbeitsvertrag nach TV-Ärzte/VKA mit attraktiven Leistungen
  • Bei Bedarf übergangsweise eine Wohngelegenheit in unseren Appartements
  • Flexibles Arbeitszeitmodell in Schichtarbeit
Mehr anzeigen expand_more
Eintrittsdatum
Ab sofort
Beschäftigungsverhältnis
Teilzeit/Vollzeit
Unbefristet
Geforderte Qualifikationen
Innere Medizin
Anästhesiologie
Chirurgie | Orthopädie und Unfallchirurgie

Arbeitgeber

Klinik Schongau
Marie-Eberth-Str. 6
86956 Schongau

Ansprechpartner*innen

SR
Stefan Richter
Personalleiter
bewerbung@kh-gmbh-ws.de
RK
Richard Krammer
Ärztlicher Leiter Notaufnahme
R.Krammer@kh-gmbh-ws.de

Arbeitgeber

expand_more
Klinik Schongau
Marie-Eberth-Str. 6
86956 Schongau

Ansprechpartner*innen

expand_more
SR
Stefan Richter
Personalleiter
bewerbung@kh-gmbh-ws.de
RK
Richard Krammer
Ärztlicher Leiter Notaufnahme
R.Krammer@kh-gmbh-ws.de

Für die Gesundheitsbranche optimierte Stellenangebote veröffentlichen

Stellenanzeigen aufgeben

Nutzen Sie unsere Reichweite und Branchenexpertise und erstellen mit uns auf den Gesundheitsbereich zugeschnittene Stellenangebote.

Mehr erfahren
Stellenanzeigen aufgeben