A.R.Z.- Ambulantes Rehabilitationszentrum Nürnberg

Leitende/r Oberärztin/Oberarzt Stammzelltransplantation m/w/d

In der Nachfolge von Dr. med. Kerstin Schäfer-Eckart, die nach langjähriger Tätigkeit in den Ruhestand tritt, suchen wir zum 1.09.2026 eine erfahrene Persönlichkeit als Leitung für den Bereich Stammzelltransplantation und Zelltherapie.

Mit dieser Position übernehmen Sie die Verantwortung für ein hochspezialisiertes und interdisziplinär arbeitendes Team und gestalten die Weiterentwicklung innovativer Therapiekonzepte aktiv mit.

DAS SIND IHRE AUFGABEN:

  • Leitung und Ausbau des Transplantationsprogramms und des CAR-T-Zellprogramms an der Klinik
  • Verantwortliche Steuerung der diversen Zertifizierungsprozesse des Bereichs
  • Mitwirkung an klinischen Studien sowie Förderung von Forschung und Lehre
  • Fachliche Führung und Weiterentwicklung eines engagierten ärztlichen Teams
  • Mitwirkung am Aufbau und Betrieb der perspektivisch vorhandenen Hochschulambulanz
  • Mitarbeit bei der Optimierung von Strukturen, Abläufen und Versorgungsstandards
     

IHRE VORTEILE:

  • Eine leistungsgerechte Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation und Verantwortung
  • Eine unbefristete Anstellung
  • Ein außergewöhnlich kollegiales Umfeld in einem erfahrenen Team mit geringer Fluktuation
  • Die Möglichkeit zur Einbringung/Verfolgung eigener Projekte laborexperimenteller und klinischer Ausrichtung in einer unserer Arbeitsgruppen
  • Strukturen eines etablierten Onkologischen Zentrums (IOZ)
  • Unterstützung klinischer Forschung durch die an der Med. Klinik 5 angesiedelten Studienzentrale und die Einrichtung für Forschungsmanagement und Services des Klinikums

DAS BRINGEN SIE MIT:

  • Facharztbezeichnung für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie bzw. die entsprechende Schwerpunktbezeichnung
  • Langjährige Erfahrung in der allogenen Stammzelltransplantation, idealerweise verbunden mit einer Leitungsfunktion
  • Fundierte Kenntnisse moderner Transplantationsverfahren (z. B. haploidente Stammzelltransplantation oder Nabelschnurblut-Transplantation)
  • Akademische Orientierung mit vorhandener Habilitation oder der Bereitschaft zur Habilitation an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) in Nürnberg
  • Bereitschaft zur aktiven Repräsentation der Klinik sowie zur Mitarbeit in relevanten Fachgesellschaften und Arbeitsgruppen
  • Engagement in der Lehre für Studierende der PMU im klinischen Abschnitt sowie in der Aus- und Weiterbildung der Assistenzärztinnen und -ärzte
  • Motivation, den Bereich strategisch weiterzuentwickeln, neue Krankheitsentitäten zu erschließen und eine enge, patientenorientierte Zusammenarbeit mit Zuweiserinnen und Zuweisern zu pflegen

Wir unterstützen aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und fördern die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Eintrittsdatum
Ab sofort
Beschäftigungsverhältnis
Teilzeit/Vollzeit
Unbefristet
Geforderte Qualifikationen
Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie

Arbeitgeber

A.R.Z.- Ambulantes Rehabilitationszentrum Nürnberg
Rosenberger Str. 5
90471 Nürnberg
Ambulante Therapie | Ambulante Rehabilitation
Zum Arbeitgeber

Arbeitgeber

expand_more
A.R.Z.- Ambulantes Rehabilitationszentrum Nürnberg
Rosenberger Str. 5
90471 Nürnberg
Zum Arbeitgeber

Alle Stellen online zum monatlichen Festpreis

Stellenanzeigen aufgeben

Kosteneffizient und ohne Verwaltungsaufwand - die Basis für gezielte Einzelschaltungen.

Mehr erfahren
Stellenanzeigen aufgeben