Abteilung/Aufgabengebiet
Das Ev. Krankenhaus Mülheim (EKM) ist ein Akutkrankenhaus mit 602 Betten in Trägerschaft der Ategris GmbH. Mehr als 1.000 Mitarbeitende versorgen jährlich über 21.000 stationäre und 60.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Das Haus deckt mit 15 Fachkliniken und sechs zertifizierten Zentren nahezu das komplette Spektrum modernster Medizin und Pflege ab. Als Arbeitgeber steht das EKM für ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, eine hohe Werteorientierung und eine Verknüpfung aus Tradition und Innovation. Außerdem nimmt das EKM als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Düsseldorf an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierende teil.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unseres Teams in der außerklinischen Intensivpflege eine
Pflegefachkraft (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit.
Die außerklinische Intensivpflege am Ev. Wohnstift Raadt ist ein Schwerpunktversorgungsbereich für Menschen im Wachkoma und / oder mit (Heim-) Beatmung. Dieser neue Gebäudebereich aus dem Jahr 2022 verfügt über 20 Versorgungsplätze. Die Pflege erfolgt auf Basis eines Leitbildes, das die Mitarbeitenden selbst entwickelt haben. Außerdem arbeiten wir mit der strukturierten Informationsammlung (SIS). Das Ev. Wohnstift Raadt ist eine Einrichtung der stationären Altenhilfe für Bewohnerinnen und Bewohner mit verschiedenen Pflegegraden.
Dein Aufgabengebiet
- Grund- und Behandlungspflege inkl. Versorgung und Übernahme der Bezugspflege
- Betreuung von Wachkomapatienten unter Nutzung von unterschiedlichen medizinisch-technischen Geräten, wie z.B. BGA, Antidekubitussystemen, Ernährungspumpen, Absauggeräten, Oxatoren
- Steuerung und Überwachung von Pflege- und Betreuungsprozessen
- Zielfestlegung und Planung der Maßnahmen im Pflege- und Betreuungsprozess, einschließlich der Kontrolle und Auswertung der Pflege- und Betreuungsqualität
- Information und Beratung von Bewohnern und Angehörigen
- Durchführung der elektronischen Pflegeplanung und -dokumentation
Profil/Qualifikationen
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege
- Abgeschlossene Weiterbildung im Schwerpunktbereich "Wachkoma" oder die Bereitschaft diese zu absolvieren
- Erfahrung in der außerklinischen Intensivpflege (z.B. Wachkoma oder Heimbeatmung) wünschenswert
- Freude im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen
- Die Fähigkeit zur kooperativen Mitarbeit in einem kreativen Team bei klar strukturierten Rahmenbedingungen
- Gute kommunikative und soziale Fähigkeiten
- Bereitschaft zum Schichtdienst
Stellenangebot und Perspektiven
Du kannst dich freuen auf...
- Bewohnerinnen und Bewohner, die dich willkommen heißen
- dynamische Teammitglieder, die füreinander einspringen
- flexible und digitale Pflegedokumentation und Dienstplangestaltung
- offene Ohren für deine Ideen und Anregungen
- eine sichere und stabile Vergütung nach Tarifvertrag BAT-KF
- Zusatzvergütungen wie Weihnachtsgeld, Wochenend- und Feiertagszuschläge
- eine betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsförderung
- arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner persönlichen Weiterentwicklung
- ein für dich zugängliches, hauseigenes Bildungsinstitut der Ategris
Für persönliche Auskünfte steht dir Denise Tobian, Pflegedienstleitung für die außerklinische Intensivpflege, telefonisch unter der 0208 3780-9386 oder auch per E-Mail Denise.Tobian@evkmh.de gerne zur Verfügung.