Urlaubsflair direkt vor der Haustür: Die weite Landschaft, die gute Luft und das einzigartige Wattenmeer machen das Leben hier an der Westküste aus. In unseren Kliniken an den Standorten Heide und Brunsbüttel setzen sich rund 3.000 Mitarbeitende für die Menschen der Region ein. Interessante Entwicklungsangebote und Benefits machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber. In 25 Instituten und Kliniken mit 792 Klinikbetten bieten wir jährlich 29.000 stationären, 2.100 teilstationären und 50.000 ambulanten Patienten hochwertige medizinische Leistungen. Wir sind Mitglied des Krankenhausverbundes 6 K mit über 10.000 Beschäftigten.
Das Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen an den Westküstenkliniken gGmbH in Heide sucht für die regelmäßigen Schulungsmaßnahmen in Basic Life Support (BLS) im Rahmen des Programms zur Kompetenzsicherung für die allgemeine Patientensicherung (KomPaSi) zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Ausbildungsteam einen
Rettungssanitäter / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Das Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen an den Westküstenkliniken gGmbH hält für die Ausbildung in der generalistischen Pflegeausbildung, der Krankenpflegehilfe sowie für MTAR insgesamt 281 Ausbildungsplätze vor. Die Fachschule des DRK-Landesverbandes Kiel e. V. mit 200 Ausbildungsplätzen sowie die RKiSH-Akademie mit 198 Ausbildungsplätzen für Notfallsanitäter sind im gut 8.000 m² großen Bildungszentrum beheimatet. Jährlich werden etwa 800 Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen für interne und externe Mitarbeitende im Gesundheitswesen und die interessierte Bevölkerung durchgeführt. Das Bildungszentrum ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015, DIN ISO 29990, SGB III und AZAV.
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Wir bieten:
Ihre Bewerbung:
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen per E-Mail an: jobs@wkk-hei.de oder per Post an: Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH | Personalabteilung | Esmarchstraße 50 | 25746 Heide
Rufen Sie uns bei Fragen einfach an!
Bei fachlichen Fragen steht Ihnen die Pädagogische Leitung des Bildungszentrums, Frau Angelika Nicol (Tel. 0481/785-2900 oder anicol@wkk-hei.de) zur Verfügung. Fragen zum Arbeitsverhältnis beantwortet Ihnen gerne unsere Personalreferentin Frau Alina Schmale (Tel. 0481/785-1039 oder aschmale@wkk-hei.de).
Angelika Nicol
Leiterin des Bildungszentrums
+49 481 7852900
anicol@wkk-hei.de