Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Stellvertretende Funktionsbereichsleitung (all genders)

Zentrale Notaufnahme

Abteilung/Aufgabengebiet

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 14.400 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.

Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.

Stellvertretende Funktionsbereichsleitung (all genders) für die Zentrale Notaufnahme

Die Zentrale Notaufnahme (ZNA) des UKE ist eine interdisziplinäre Abteilung. Wir versorgen ca. 67.000 Notfälle im Jahr. Durch insgesamt 20 medizinische Fachdisziplinen werden unsere Patient:innen in der Notaufnahme rund um die Uhr versorgt. Ausgestattet ist unsere ZNA mit zwei hochmodernen Schockräumen, zwei chirurgischen Eingriffsräumen und insgesamt 32 unterschiedliche Untersuchungs- und Behandlungsräumen. Zudem gehört zur ZNA eine Aufnahmestation mit 16 monitorüberwachten Betten.

Weiterhin ist die ZNA des UKE als überregionales Traumazentrum zertifiziert und verfügt über eine Chest-Pain-Unit sowie über eine Stroke-Unit.

Als stellvertretende Funktionsbereichsleitung der ZNA erwartet Sie ein motiviertes Team, das sich gemeinsam mit Ihnen weiterentwickeln möchte. Mit Ihnen sind wir ein vierköpfiges Pflegeleitungsteam, die in der ZNA mehr als 120 Mitarbeitende in den Gesundsheitsfachberufen führen. Nutzen Sie den Freiraum, eigenständig und kreativ, den Arbeitsalltag das Teams gemeinsam mit den zwei Funktions-Bereichsleitungen und einer weiteren stellvetretenden Funktionsbereichsleitung mitzugestalten.

Unterstützung der Funktionsbereichsleitung und Mitwirkung bei der

  • Patient:innenbetreuung
  • Gestaltung des Tagesablaufes
  • Fachlichen und disziplinarischen Mitarbeitendenführung
  • Konzeptumsetzung zur Personal-, Bereichs- und Teamentwicklung
  • Dienstplanung
  • Sachmittelverwaltung
  • Umsetzung der vereinbarten Bereichssziele
  • Zusammenarbeit mit angrenzenden Berufsgruppen
  • Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit
  • Projektmitarbeit (bei Weiterentwicklung der Pflege)

Profil/Qualifikationen

Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau und/oder Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege und einer abgeschlossenen Fort- und Weiterbildung Notfallpflege sowie die abgeschlossenen Fort- und Weiterbildung zur Leitung einer Station bzw. die Bereitschaft, die Qualifikation innerhalb von 2 Jahren zu erwerben oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen. Eine mindestens zweijährige Berufserfahrung ist erforderlich. 

Immunitätsstatus

Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.

Stellenangebot und Perspektiven

Wertschätzende Führung in einem anspruchsvollen Umfeld:

  • Unser interprofessionelles Leitungsteam ist geprägt von einer offenen Feedbackkultur.
  • Es erwarten Sie anspruchsvolle Aufgaben mit Freiraum für eine selbständige, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise, die gestärkt wird durch die Verteilung der Gesamtverantwortung  an einzelne Teammitglieder (Hygiene, etc.).
  • Ein vertrauensvoller Austausch erfolgt durch regelmäßige Mitarbeiterjahresgespräche und eine individuelle Mitarbeiterführung.
  • Die interdisziplinäre Zusammenarbeit lebt durch eine Kommunikation auf Augenhöhe.

Volle Konzentration auf die Arbeit mit unseren Patient:innen:

  • Vereinfachte Bereitstellung der Medikamente dank unserer Unit-Dose-Versorgung.
  • Materialschränke & Pflegewagen füllen unsere Modulversorger auf.
  • Unser Patient:innenbeförderungsdienst übernimmt die Routinetransporte.
  • Unsere elektronische Patient:innenakte erleichtert die Dokumentation.
  • Die Speiseversorgung für alle Mahlzeiten der Patient:innen übernehmen unsere Versorgungsassistent:innen.

Stärken weiterhin optimal fördern:

  • Die Teilnahme an umfangreichen Aus-, Fort- und Weiterbildungs-Programmen unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
  • Wir fördern bedarfsorientiert individuelle akademische Personalentwicklungen.

Beruf, Familie & die eigene Gesundheit im Einklang:

  • Arbeiten, wann und wie es passt: Wir bieten größtmögliche Flexibilisierung der Arbeitszeiten in der Pflege und optimieren die Prozesse zwischen den Ärzt:innen und Pflegenden. Das gibt es so nur bei uns! Jetzt dabei sein und Pflege gestalten: uke.de/pflege-gestalten
  • Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung)
  • Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen.
  • Auch Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet Sie!
  • Unser Mitarbeitendenprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
  • Ein krisensicher und moderner Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weitere attraktive Vergütungsbestandteile erwarten Sie!
  • Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote und vielen weiteren Vergünstigungen.
  • Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket & Dr. Bike Fahrradservice, Option zum Dienstrad-Leasing.
  • Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.000 €.
Eintrittsdatum
Ab sofort
Beschäftigungsverhältnis
Teilzeit/Vollzeit
Unbefristet
Geforderte Qualifikationen
Pflegestudium
Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Notfallpflege
Stationsleitung
Aus- und Weiterbildungsangebot
Stationsleitung

Arbeitgeber

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Martinistraße 52
20246 Hamburg
Universitätsklinikum
Zum Arbeitgeber

Kontakte

person
Recruiting Team
+49 40 7410 52599
MR
Michael Rieper
+49 15222816011

Arbeitgeber

expand_more
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Martinistraße 52
20246 Hamburg
Universitätsklinikum
Zum Arbeitgeber

Kontakte

expand_more
person
Recruiting Team
+49 40 7410 52599
MR
Michael Rieper
+49 15222816011

Für die Gesundheitsbranche optimierte Stellenangebote veröffentlichen

Stellenanzeigen aufgeben

Nutzen Sie unsere Reichweite und Branchenexpertise und erstellen mit uns auf den Gesundheitsbereich zugeschnittene Stellenangebote.

Mehr erfahren
Stellenanzeigen aufgeben