Abteilung/Aufgabengebiet
Die Kath. St. Paulus Gesellschaft sichert an mehr als 15 Standorten mit fast 8.550 Mitarbeitenden die Gesundheitsversorgung in der Region: Neben 10 Krankenhäusern betreuen wir Menschen in unseren Senioreneinrichtungen und Kinder und Jugendliche in der Ju-gendhilfe St. Elisabeth. Die Sorge für die uns anvertrauten Menschen entspricht unserem christlichen Grundauftrag.
Mitarbeiter ZSVA / AEMP (m/w/d) für die Zentrale Sterilgutversorgungsabteilung (ZSVA)
im St. Christophorus Krankenhaus Werne
Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellenart: Vollzeit
Unsere im Jahr 2018 neu errichtete, moderne Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte versorgt die zwei Krankenhäuser der KLW St. Paulus. Jährlich werden rund 40.000 Sterilguteinheiten aufbereitet. Für den Standort Werne findet ebenso die maschinelle Aufbereitung der Endoskope in unserer AEMP statt.
Ihre Aufgaben
- Sach- und fachgerechte Reinigung und Desinfektion von Medizinprodukten
- Zusammenstellung von Instrumentensets für alle Fach-bereiche der KLW St. Paulus
- Bedienung und Überwachung aller Reinigungs- und Desinfektionsgeräte sowie der Sterilisatoren
- Genaue Einhaltung aller hygienischen Richtlinien und Vorgaben
- Beachtung aller Arbeits- und Verfahrensanweisungen im Rahmen des Qualitätsmanagementsystems
- Sorgfältige Dokumentation aller Aufbereitungsprozesse
- Vertrauensvolle fächerübergreifende Zusammenarbeit mit allen direkt und indirekt am ZSVA Prozess beteiligten Personen und Abteilungen
Profil/Qualifikationen
- eine abgeschlossene Ausbildung als Technische/r Sterilisationsassistent/-in (Fachkunde I)
- mindestens 1 Jahr Berufserfahrung in der Aufbereitung von Medizinprodukten
- EDV-Kenntnisse sowie Erfahrung im Umgang mit fachspezifischer EDV
- Lernbereitschaft, Disziplin und Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit
- Bereitschaft zum Schicht-, Wochenend- und Rufdienst
- hohes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein
- Verständnis für technische Abläufe, physische und psychische Eignung
- Bereitschaft zur Weiterbildung
Stellenangebot und Perspektiven
- eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- ein motiviertes Team mit gegenseitiger Unterstützung und einem positiven Miteinander
- Zahlreiche Fach- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des AVR inkl. aller Sozialbezüge (z.B.
- Betriebliche Altersvorsorge)
Unsere Leistungen
- Fachliche und persönliche Weiter-bildung
- Bezahlung gem. AVR Caritas inkl. Zusatzversorgung
- flexible Arbeitszeitmodelle
- Zahlreiche Mitarbeiterrabatte
- Betriebssportverein
- Dienstradleasing
Unsere Kultur
Wir sind eine bunte Mannschaft. Wir mögen unsere Region mit ihren kulturellen Besonderheiten. Wir wissen um die Herausforderungen, eine patientenorien-tierte Medizin, die Versorgung älterer Menschen und die Fürsorge für Kinder und Jugendliche mit wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Einklang zu bringen. Damit setzen wir uns aktiv und kreativ auseinander. Denn verantwortungsvolles Handeln entspricht unserer christlichen Haltung. Wir übernehmen Verantwor-tung und versuchen, Entscheidungen und Handlungen zu erklären – das gilt für Mitarbeiter:innen, Patient:innen und Bewohner:innen gleichermaßen. Wir arbei-ten gerne und lieben unsere Teams, freuen uns aber auch über den wohlver-dienten Feierabend.