Nach erfolgreicher Approbation ist die Position Assistenzarzt meistens der Start in die medizinische Karriere. Berufsanfänger stehen gerade am Anfang Ihres Berufslebens vor wichtigen Entscheidungen:
Hier ist die Jobbörse valmedi eine sehr gute und praktische Hilfe. Bei valmedi finden Sie viele Assistenzarztstellen Orthopädie und Unfallchirurgie in ganz Deutschland und auch in anderen Fachbereichen. Bei valmedi können Sie Stellenangebote Arzt | Assistenzarzt gezielt nach Ihren persönlichen Überlegungen filtern und sich direkt und komfortabel bewerben.
Im Jahre 2005 wurden die Teilgebiete Orthopädie und Unfallchirurgie organisatorisch zusammengelegt. Die Orthopädie und Unfallchirurgie ist innerhalb der „Chirurgie“ der grösste Teilbereich. Im Fokus der Orthopädie und Unfallchirurgie stehen die Stütz- und Bewerbungsorgane.
Zu den Arbeitsinhalten zählen:
In grösseren Krankenhäusern sind die Unfallchirurgie und die Orthopädie (Endoprothetik) manchmal eigene Abteilungen.
Die Orthopädie ist sowohl in der stationären wie auch der ambulanten Medizin tätig. Man unterscheidet auch zwischen der orthopädischen Chirurgie und der konservativen Orthopädie. Eine bedeutende Rolle spielt die (konservative) Orthopädie in der stationären und ambulanten Rehabilitation. Innerhalb der stationären Rehabilitation ist die Orthopädie der grösste Indikationsbereich.
Ein Assistenzarzt hat sein Medizinstudium abgeschlossen und ist approbierter Arzt. Mit einer Assistenzarztstelle Orthopädie und Unfallchirurgie ist in aller Regel eine Fachweiterbildung direkt verbunden. Deshalb bezeichnet man einen Assistenzarzt auch oft Arzt oder Assistenzarzt in Weiterbildung (AiW). Die Fachweiterbildung Orthopädie und Unfallchirurgie ist nach Bundesländern geregelt und dauert üblicherweise etwa ca. 5 - 6 Jahre. Nach einer 2jährigen Basisweiterbildung (Commun Trunk oder Basischirurgie) müssen 4 Jahre in der Orthopädie und Unfallchirurgie absolviert werden.
Die Ausbildung der Assistenzärzte erfolgt durch die Fachärzte und Oberärzte. Die Fachweiterbildung wird von den Ärztekammern festgelegt. Der Assistenzarzt untersteht fachlich und organisatorisch dem Oberarzt | Leitenden Oberarzt und wird in Krankenhäusern und Kliniken im Routinebetrieb auf Station oder in den Funktionsbereichen eingesetzt. Ein Arzt in fortgeschrittener Weiterbildung wird häufig auch als Stationsarzt für einen klar abgrenzbaren Bereich eingesetzt.
Die organisatorischen Rahmenbedingungen einer Anstellung als Assistenzarzt/-ärztin sind üblicherweise in Tarifverträgen festgelegt. Hier sind die monatlichen Entgelte und auch die Vergütungsregeln bei Überstunden oder Bereitschaftsdiensten vereinbart. Die Vergütungshöhe differenziert nach Erfahrung, Weiterbildung und Position.
Die Unterschiede zwischen Tarifverträgen bspw. von privaten Trägern, kommunalen Arbeitgebern oder Universitätskliniken sind spezifisch, jedoch in der Vergütung nicht substantiell.
Zur Orientierung die monatlichen Entgelte (gerundet) für Assisstenzärzte und -ärztinnen in kommunalen Krankenhäuser für 2021 wie vereinbart mit den kommunalen Arbeitgeberverbänden (VKA):
Die Entgelte (je Arbeitsstunde) für Assistenzärzte und -ärztinnen für den Bereitschaftsdienst in kommunalen Krankenhäusern 2021 wie vereinbart mit den kommunalen Arbeitgeberverbänden (VKA):
Quelle: https://www.marburger-bund.de/bundesverband/tarifvertraege
In den Stellenanzeigen bei valmedi finden Sie alle wichtigen Informationen - auch zu Zusatzleistungen - für Ihre Arbeitgeberwahl. Mit entscheidend sind oft die Zusatzleistungen. Je nach Arbeitgeber und Beschäftigungstyp können diese Zusatzleistungen (z.B. Betriebsrente) von erheblicher Bedeutung sein.
Be valmedi finden Sie viele attraktive Stellenangebote Assistenzarzt | Assistenzärztin Orthopädie und Unfallchirurgie aus Krankenhäusern und Kliniken mit sehr attraktiven Leistungsangeboten. Ein ganz wichtiger Vorteil bei valmedi ist, dass Sie die Stellenanzeigen und Stellenangebote auch nach Weiterbildungsangeboten in der Orthopädie und Unfallchirurgie filtern können. Bei valmedi finden Sie die daher die richtige Stelle mit der passenden Weiterbildung.
Einfach den persönlichen Filter setzen und sich direkt bewerben. Wenn Sie nur sporadisch online sind, empfehlen wir Ihnen den Jobwecker einzustellen. Dann werden Sie automatisch per E-Mail über passende Stellenangebote Assistenzarzt | Assistenzärztin Orthopädie und Unfallchirurgie informiert.