Campus Charité Mitte

Ärztin / Arzt in Weiterbildung Endokrinologie d/w/m

Die Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Endokrinologie und Stoffwechselmedizin inkl. AB Lipidstoffwechsel ist u.a. für die stationäre und ambulante Versorgung endokrinologischer, diabetologischer u.a. internistischer Fälle an den 3 Standorten CVK, CCM und CBF zuständig. Als Referenzzentrum erhält die Klinik eine Vielzahl von Sekundärzuweisungen. Feste Rotationen mit Rettungsstelle, Intensivmedizin und anderen internistischen Abteilung bestehen. Neben der Tätigkeit auf unserer Station steht die Betreuung von Patientinnen/Patienten in den Ambulanzen und unseren 2 Tageskliniken, sowie unserer Lipoproteinapherese im Vordergrund. Neben der klinischen Versorgung ist das Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten (klinische Forschung als auch Grundlagenforschung) wünschenswert. Sie haben Interesse an Lehre, Forschung und klinisches Arbeiten in einem interdisziplinären Team? Dann suchen wir Sie!

 

Die Stelle im Überblick

  • Sie werden als wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter beschäftigt
  • Qualifizierungsziel: Die Tätigkeit dient der Weiterbildung zur Fachärztin oder zum Facharzt für Endokrinologie
  • Mitarbeit in der Krankenversorgung sowie Aufgaben in Forschung und Lehre
  • Tätigkeit als Stationsärztin / Stationsarzt und in der Ambulanz bzw. Tagesklinik
  • Schrittweise und kontinuierliche Weiterentwicklung Ihrer internistischen Kompetenzen
  • Sie sind wissenschaftlich tätig: Nach §110 (4), Satz 3 sieht das BerlHG für wissenschaftliche Mitarbeitende eine angemessene Zeit innerhalb der Arbeitszeit für die eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation vor
  • Sie haben gemäß Lehrverpflichtungsverordnung - LVVO zum Hochschulgesetz Berlin die Verpflichtung zur Lehre im Arbeitsgebiet

Danach suchen wir

  • Eine in Deutschland anerkannte Approbation als Ärztin oder Arzt
  • Überdurchschnittliches Engagement und Einsatzbereitschaft
  • Interesse am Ausbau der endokrinologischen Kompetenzen in einer Referenzklinik
  • Interesse an der Mitarbeit an innovativen Fragestellungen mit langfristigen Karriereperspektiven

Vorteile an der Charité

  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
  • Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu speziellen Weiterqualifizierungen
  • Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte in den Bereichen Shopping, Reisen, Sport
  • Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert
  • Die Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen - Hier finden Sie weitere Informationen

Wichtige Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe Ä1 TV Ärztliche Beschäftigte. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, hier finden Sie alle Informationen zum Gehalt und Tarifvertrag
  • Diese Position ist nach WissZeitVG unter Berücksichtigung anrechenbarer Vorzeiten auf bis zu 6 Jahre befristet, um die Fachärztin / den Facharzt zu erwerben
  • Die Arbeitszeit beträgt 42 Wochenstunden
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
  • Die Bewerbungsfrist ist fortlaufend
  • Kennziffer: 1198

Bewerbung

An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.

Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.

Eintrittsdatum
Ab sofort
Beschäftigungsverhältnis
Vollzeit
Befristet
Aus- und Weiterbildungsangebot
Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie

Arbeitgeber

Campus Charité Mitte
Charitépl. 1
10117 Berlin
Universitätsklinikum
Zum Arbeitgeber

Arbeitgeber

expand_more
Campus Charité Mitte
Charitépl. 1
10117 Berlin
Universitätsklinikum
Zum Arbeitgeber

Alle Stellen online zum monatlichen Festpreis

Stellenanzeigen aufgeben

Kosteneffizient und ohne Verwaltungsaufwand - die Basis für gezielte Einzelschaltungen.

Mehr erfahren
Stellenanzeigen aufgeben