Abteilung/Aufgabengebiet
Die Kath. St. Paulus Gesellschaft sichert an mehr als 15 Standorten mit fast 8.500 Mitarbeitenden die Gesundheitsversorgung in der Region. Neben 10 Krankenhäusern betreuen wir Menschen in unseren Senioreneinrichtungen und Kinder und Jugendliche in der Jugendhilfe St. Elisabeth. Die Sorge für die uns anvertrauten Menschen entspricht unserem christlichen Grundauftrag.
Anlagenmechaniker (m/w/d)
Ihr zukünftiger Arbeitsbereich
Das engagierte Team der Krankenhaus Betriebstechnik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung an den Standorten St. Marien Hospital Lünen und St. Christophorus Krankenhaus Werne.
Wir verantworten die Instandhaltung und Wartung komplexer technischer Systeme in einem Krankenhaus – von Trinkwasseranlagen bis zu Lüftungssystemen – und stellen damit einen reibungslosen Klinikbetrieb sicher.
Ihre Aufgaben
- Installation, Wartung und Reparatur von Sanitär-, Heizungs- und Wassersystemen
- Instandhaltung medizinischer und technischer Druckluftanlagen
- Betreuung von Trinkwassersystemen im gesamten Gebäude (inkl. Trinkwasserbrunnen auf den Stationen)
- Wartung und Filterwechsel von Lüftungsanlagen
- Bedienung und Überwachung der Gebäudeleittechnik (GLT) und Betreuung weiterer gebäudetechnischer Anlagen
- Eigenverantwortliche Durchführung und Dokumentation von Arbeiten/Inspektionen
- Kooperation mit Fremdunternehmen sowie enge Abstimmungen mit anderen Gewerken
- Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten (regelmäßig rotierend/fachübergreifend)
Profil/Qualifikationen
- Abgeschlossene Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik (m/w/d), zum Sanitärinstallateur (m/w/d) oder eine vergleichbare Berufsausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Instandhaltung ist von Vorteil
- Hohes Maß an Teamfähigkeit, Flexibilität und eigenverantwortlichem Arbeiten
- Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise
- Interesse an technischen Systemen und Prozessen und die Bereitschaft, sich in neue Bereiche einzuarbeiten
- Führerschein der Klasse B ist wünschenswert
Stellenangebot und Perspektiven
Das spricht für uns
- Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Möglichkeit zur Weiterentwicklung und Spezialisierung
- Strukturierte und gezielte Einarbeitung
- Raum für Mitgestaltungsmöglichkeiten und Wertschätzung Ihrer Ideen
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle (Voll- und Teilzeit)
- Hohe Job-Stabilität, auch in wirtschaftlich unsicheren Zeiten
- Ein motiviertes Team mit gegenseitiger Unterstützung und einem positiven Miteinander
Unsere Leistungen
- Leistungsgerechte Vergütung gemäß Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C) inkl. aller Sozialbezüge (z.B. Betriebliche Altersvorsorge)
- Zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen
- Betriebssportverein
- Dienstradleasing
- Zuschuss zum JobTicket
Das passt?
Dann sollten wir uns kennenlernen!
Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Unterlagen über karriere.paulus-gesellschaft.de ein oder bewerben Sie sich direkt über den Button „Jetzt bewerben“.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Herrn Goepfert, Verbundbereichsleitung Bau und Technik. Telefonnummer: 02306 772300.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!