Die Sana Kliniken AG ist eine der größten Klinikgruppen in Deutschland. Das Unternehmen zählt zu den bedeutendsten Anbietern im Bereich integrierter Gesundheitsdienstleistungen. Von der Prävention über die ambulante und stationäre Versorgung bis hin zu Reha, Nachsorge, Heil- und Hilfsmitteln in unseren Sanitätshäusern sowie B2B-Services (Einkauf, Logistik, MedTech und Management-Services) versorgen wir Patienten, Unternehmen und externe Gesundheitseinrichtungen seit Jahrzehnten mit Qualitätsmedizin und exzellenten Dienstleistungen.
Assistenzarzt (m/w/d) für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin
Die Sana Kliniken Düsseldorf setzen sich zusammen aus den beiden Standorten Gerresheim und Benrath. Die beiden Krankenhäuser versorgen mit insgesamt rund 1.200 Mitarbeitern und 438 Betten jährlich rund 88.000 Patienten.
Das Sana Krankenhaus Benrath bietet dabei als Haus der Grund- und Regelversorgung ein breites Spektrum medizinischer Leistungen im stationären und ambulanten Bereich. Es ist Düsseldorfs erstes nach EndoCert zertifizierte EndoProthetikZentrum, Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie, Gefäßzentrum Rhein-Ruhr, Viszerlamedizinisches Zentrum, standortübergreifendes Adipositaszentrum (Düsseldorf, Duisburg und Remscheid) sowie Kardiologisches Zentrum inklusive Elektrophysiologie. Es gibt zudem eine Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit ca. 650 Geburten im Jahr.
Deine Vorteile
- Tarifgehalt (TV Ärzte VKA Marburger Bund)
- Hervorragende Fortbildungs- und Karrierechancen
- PME Familienservice
- Betriebliche Altersvorsorge
- Deutschlandticket - Zuschuss
- Corporate Benefits
Deine Aufgaben
- Stationäre und ambulante Versorgung unserer Patienten
- Durchführung aller gängigen Verfahren der Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin
- Teilnahme am Schicht- und Bereitschaftsdienst
Dein Profil
- Du hast ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und verfügen über eine deutsche Approbationsurkunde
- Du bist an einer Ausbildung zum Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin interessiert
- Ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Aufgeschlossenheit sowie die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und Sensibilität im Hinblick auf die besondere Situation der Patientinnen und Patienten runden dein Profil ab