Abteilung/Aufgabengebiet
Unsere Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe bietet höchste medizinische Expertise und menschliche Zuwendung. In der Geburtshilfe setzen wir auf familienorientierte Entbindungen und begleiten werdende Eltern einfühlsam auf dem Weg zur Geburt ihres Kindes. Als eine der größten Geburtskliniken der Umgebung helfen wir pro Jahr rund 900 Babys auf die Welt zu kommen. Als operativer Standort des Brustzentrums Kreis Recklinghausen und einziges nach DIN-ISO zertifiziertes gynäkologisches Krebszentrum im Kreis sind wir kompetenter Ansprechpartner bei bösartigen Erkrankungen des Unterleibs. Unsere operative Gynäkologie umfasst minimal-invasive Eingriffe („Schlüsselloch-Chirurgie“) sowie klassische Operationen zur Behandlung gutartiger Erkrankungen wie Harninkontinenz, Beckenbodenschwäche, Myome, Endometriose oder Eierstockveränderungen. Wir vertreten die Leistungsgruppen Allgemeine Frauenheilkunde, Ovarialkarzinom (Behandlung von Eierstockkrebs), Senologie (Behandlung von Erkrankungen der Brust) sowie Geburten.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Assistenzarzt (m/w/d), der sich aktiv an der Weiterentwicklung unserer Klinik und an der Sicherstellung unseres hohen medizinischen Versorgungsstandards beteiligt.
Assistenzarzt (m/w/d) Gynäkologie und Geburtshilfe
Ihre Aufgaben
- fachliche Vertretung der Klinik nach innen und außen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Klinik in der ambulanten und stationären medizinischen Versorgung
- ganzheitliche Betreuung der Patientinnen und Patienten
- Durchführung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen
- Identifikation mit den Zielen des Stiftungsklinikums PROSELIS
Profil/Qualifikationen
- abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie deutsche Approbation
- hohe soziale und organisatorische Kompetenz, Teamfähigkeit sowie Flexibilität
- ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie im Team mit Kolleginnen und Kollegen
Stellenangebot und Perspektiven
- die vollständige Weiterbildung zum Facharzt (w/m/d) sowie die spezialisierte Weiterbildung in Gynäkologischer Onkologie und Medikamentöser Tumortherapie
- Mitarbeit in einem aufgeschlossenen Team und eine gute Arbeitsatmosphäre in einem zukunftsorientierten Krankenhaus
- medizinisch anspruchsvolle Aufgaben in einem interdisziplinären Team
- moderne Arbeitszeitmodelle
- attraktive Vergütungsbedingungen nach AVR-Caritas
- eine vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK)
- individuelle interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zugang zum digitalen medizinischen Nachschlagewerk „Amboss“
- hochwertiges Essensangebot, von Vollkost bis Vegan, aus eigener Küche mit vergünstigten Preisen
- kostengünstige Parkmöglichkeiten am Haus
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- umwelt- und ressourcenbewusste Mobilität, durch das Angebot eines geförderten Job-Rads
- vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte
Ihre Karriereperspektive
Prosper Hospital Recklinghausen ist Weiterbildungsstätte mit 24 Weiterbildungsermächtigungen