Die Klinik für Gefäßchirurgie (Klinikdirektor: Herr Prof. A. Mumme) zählt als zertifiziertes Gefäßzentrum mit über 4.000 operativen und über 5.000 nicht-operativen Behandlungen von Gefäßkrankheiten zu den größten Spezialeinrichtungen für Gefäßerkrankungen in Deutschland. Besondere Schwerpunkte bilden die Behandlung von Aneurysmen (offen operativ/endovaskulär), die Behandlung von Carotisstenosen, die minimal-invasive Behandlung von Gefäßverschlüssen und von Thrombosen sowie die Spezialambulanz für Dialyse-Zugänge. Der Klinik angeschlossen ist das interdisziplinäre Venenzentrum, das bundesweit erste zertifizierte Venen-Kompetenzzentrum an einer Universitätsklinik. Es handelt sich um eine Spezialeinrichtung für Venenerkrankungen, die gemeinsam mit der Dermatologischen Universitätsklinik betrieben wird.
Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.
Freuen Sie sich auf
- Strukturierte und vollumfängliche Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Gefäßchirurgie
- Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung (im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern)
- Möglichkeit zur Promotion und zur Habilitation
- Möglichkeit, die Klinik im Rahmen einer vorherigen Hospitation näher kennenzulernen
- Tarifliche Vergütung nach dem TV-Ärzte Universitätskliniken des Marburger Bundes
- Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente)
- Aktive Gesundheitsförderung, bspw. durch vergünstigte Mitgliedschaft im OASE Health & Sports Club oder in der hauseigenen RuhrSportReha
- Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits)
- Fahrradleasing (BusinessBike)
- Regelmäßige Mitarbeiterevents (u. a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück)
Ihr neues Tätigkeitsfeld
- Mitwirkung bei der Diagnostik, Behandlung und operativen Versorgung gefäßchirurgischer Patientinnen und Patienten
- Teilnahme an gefäßchirurgischen Eingriffen unter Anleitung erfahrener Fach- und Oberärzte
- Betreuung der Patienten auf Station sowie in der Ambulanz
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Was wir uns wünschen
- Deutsche Approbation
- Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Belastbarkeit, Flexibilität sowie ein hohes Maß an sozialen Kompetenzen
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Ihr Ansprechpartner
Sie haben noch weitere Fragen? Dann melden Sie sich gerne ganz unverbindlich bei uns. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Herr Dr. med. Georgios Papapostolou
Leitender Arzt Arterienzentrum / Klinik für Gefäßchirurgie
Tel.: +49 (0)234 509-2270
E-Mail: georgios.papapostolou@klinikum-bochum.de