Abteilung/Aufgabengebiet
Die Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem ist eine junge Universitätsmedizin und der größte Arbeitgeber in Cottbus mit rund 1.200 Betten und knapp 3.000 Mitarbeitenden aus mehr als 40 Ländern. Als bedeutendes Leitkrankenhaus und Universität gestalten wir die Zukunft der Gesundheitsversorgung in der Modellregion Gesundheit Lausitz.
Wir bieten umfassende Maximalversorgung mit 22 Kliniken und 4 Instituten für jährlich über 150.000 Patienten/innen sowie ein inspirierendes Umfeld für Forschung und Lehre.
Die MUL – CT vereint Forschung, Lehre und Krankenversorgung in einem innovativen Rahmen und bietet vielfältige Karrierechancen, erstklassige Weiterbildungsprogramme und eine hochmoderne Arbeitsumgebung im Herzen von Cottbus.
Gestalte die Zukunft der Medizin bei uns! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als
Assistenzarzt (m/w/d) Hämatologie und Onkologie
für unsere 2. Medizinische Klinik
Chefarzt Prof. Dr. med. Martin Schmidt-Hieber
Die 2. Medizinische Klinik (Hämatologie und Intern. Onkologie) verfügt über eine Station mit 27 Betten, eine Onkologische Tagesklinik mit 22 Behandlungsplätzen und eine Ermächtigungsambulanz. Jährlich werden ca. jeweils 1.000 Patienten vollstationär und tagesklinisch versorgt. Das in der Laboratoriumsmedizin integrierte hämatologische Speziallabor bietet neben der Zytomorphologie auch die Möglichkeit der durchflußzytometrischen, zytogenetischen und molekulargenetischen Diagnostik hämatologischer Neoplasien. Das „Tumorzentrum Lausitz“ der MUL-CT ist mit seinem Onkologischen Zentrum und mehreren Organzentren nach nationalen Qualitätsstandards ausgerichtet.
Ihr Verantwortungsbereich
- Sie übernehmen die stationäre und ambulante Patientenversorgung für das Gebiet Innere Medizin/ Hämatologie und Onkologie von der Aufnahme in der Notaufnahme bis zur Behandlung auf den Stationen
- Sie planen und überwachen den diagnostischen und therapeutischen Prozess und lernen, eigenverantwortlich Entscheidungen zu treffen
- Sie organisieren und überwachen die täglichen Stationsabläufe unter Supervision eines Facharztes und nehmen an Patienten-Visiten und Abschlüssen teil
- Sie sichern die Qualität in einem interprofessionellen Team
Profil/Qualifikationen
- Ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
- Eine Deutsche Approbation
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1-Niveau für Medizin)
- Bestenfalls befinden Sie sich bereits in der Facharztausbildung für die Innere Medizin oder haben das Ziel, diese zu beginnen
- Sie pflegen einen wertschätzenden Umgang mit Patienten und Mitarbeitern
- Zu Ihren Eigenschaften zählen Respekt, Engagement und Teamfähigkeit
Stellenangebot und Perspektiven
- Langfristige Perspektive mit permanenten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Ein befristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung bis zum Abschluss der Facharztausbildung
- Ein Entgelt nach TV-CTK/Ä und eine betriebliche Altersvorsorge
- Unterstützung bei der Wohnungssuche, eine vorübergehende kostengünstige Unterbringung in modernen, möblierten Wohnungen auf dem Klinikgelände ist möglich
- Kostengünstige Mahlzeiten in der Betriebskantine
- Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung
- Corporate Benefits bei namenhaften Anbietern
- Nähe zum Naherholungsgebiet im Spreewald
- Sollte die Partnerin/der Partner gleichzeitig eine Stelle suchen, stehen die Chancen für eine gemeinsame Anstellung gut und werden gefördert.
*Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.
Wenn Sie sich einen zukunftssicheren Beruf wünschen, Ihnen Teamarbeit eine Herzensangelegenheit ist und Sie sich persönlich sowie fachlich weiterentwickeln wollen, dann bewerben Sie sich jetzt bei uns über unser Bewerberformular unter der Referenz-Nr.: MLF_1954. Wir freuen uns auf Sie!
Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Ihnen gern unter Tel: 0355 46-3247 oder unter bewerbungen@mul-ct.de. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Melanie Lange-Fürkus.
Nehmen Sie bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns unter 0160 96518789 auf.