Das erwartet Sie
- Patientenversorgung: Gewährleistung der ganzheitlichen Betreuung und Versorgung von Patienten im gesamten neurochirurgischen Spektrum.
- Chirurgische Assistenz: Aktive Beteiligung und Assistenz bei operativen Eingriffen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung Ihrer chirurgischen Expertise.
- Interdisziplinäre Koordination: Enge Zusammenarbeit und Funktion als wichtige Schnittstelle zu allen beteiligten Fachdisziplinen und Berufsgruppen.
- Teilnahme an Diensten: Übernahme von Aufgaben im Rahmen der Bereitschaftsdienste.
- Abteilungsarbeit: Mitarbeit im ärztlichen Team der Neurochirurgie mit 20 stationären Betten.
- Interdisziplinäre Zentren: Aktive Mitarbeit und enge Kooperation im interdisziplinären Wirbelsäulenzentrum und auf der anästhesiologisch geführten Intensivstation.
- Ableitungsübergreifende Zusammenarbeit: Enge Kooperation mit den Abteilungen Neurologie, Neuroradiologie, Unfallchirurgie sowie dem Medizinischen Versorgungszentrum Neurochirurgie (MVZ) am Klinikum.
Wir bieten die Weiterbildungsbefugnis zum Facharzt für Neurochirurgie über 12 Monate. Die Anstellung ist befristet bis zum Abschluss der Facharztweiterbildung.
Ihre Stärken
- Qualifikation: Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und Besitz der deutschen Approbation.
- Fachliche Begeisterung: Ausgeprägte Begeisterung für das Fachgebiet der Neurochirurgie.
- Kompetenzen: Operatives Geschick und Organisationstalent.
- Soziale Kompetenz: Hohe soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen im Umgang mit schwerkranken Patienten und deren Angehörigen sowie Interesse an einer abwechslungsreichen Teamarbeit in einem Krankenhaus der Schwerpunktversorgung.
- Engagement und Motivation: Hohes persönliches Engagement und die Motivation zur aktiven Mitarbeit in einem jungen, engagierten Team.
- IT- und Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1-Niveau) sowie gute Kenntnisse in MS Office (Erfahrung mit KIS ist wünschenswert).
Fort- und Weiterbildung
Mit unseren Angeboten immer am Puls der Zeit
Flexible Arbeitszeiten
Für eine optimale Balance zwischen Beruf und Privatleben
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Verbundübergreifende fachliche Zusammenarbeit
Tarifliche Vergütung
Nach TVöD sowie eine 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge als langfristige Perspektive
Gesundheit & Wohlbefinden
Rundum stark: Angebote zum JobRad, RoMed Plus und Corporate Benefits
Cafeteria
Täglich frische Gerichte auf der Dachterrasse mit Blick auf die Alpen