Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem

Assistenzarzt Neuroradiologie m/w/d

Abteilung/Aufgabengebiet

Die Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem ist eine junge Universitätsmedizin und der größte Arbeitgeber in Cottbus mit rund 1.200 Betten und knapp 3.000 Mitarbeitenden aus mehr als 40 Ländern. Als bedeutendes Leitkrankenhaus und Universität gestalten wir die Zukunft der Gesundheitsversorgung in der Modellregion Gesundheit Lausitz.
Wir bieten umfassende Maximalversorgung mit 22 Kliniken und 4 Instituten für jährlich über 150.000 Patienten/innen sowie ein inspirierendes Umfeld für Forschung und Lehre.

Die MUL – CT vereint Forschung, Lehre und Krankenversorgung in einem innovativen Rahmen und bietet vielfältige Karrierechancen, erstklassige Weiterbildungsprogramme und eine hochmoderne Arbeitsumgebung im Herzen von Cottbus. 

Gestalte die Zukunft der Medizin bei uns! Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als einen 
Assistenzarzt (m/w/d) Neuroradiologie
für unsere Neuroradiologische Abteilung
Chefarzt Dr. Kliesch

Das Radiologische Institut deckt das gesamte Spektrum der Radiologie ab. Die Ausstattung im Institut ist hochmodern und unter anderem mit einem 3,0 und 1,5T MRT, einer 3D – fähigen biplanen DSA- Anlage und zwei 64 Zeilen CT ausgestattet. Volldigitale Röntgenarbeitsplätze, Tomosynthese der Mamma und Ultraschall sind ebenfalls verfügbar. Natürlich steht auch ein RIS/PACS System mit Spracherkennung zur Verfügung. Innerhalb der Radiologie liegen die vollen Weiterbildungsbefugnisse für die Subspezialisierungen Neuroradiologie und Kinderradiologie vor. 

Ihr Verantwortungsbereich

  • Befundung der neuroradiologischen Schnittbilddiagnostik CT und MRT
  • Assistenz- und supervisionäre Durchführung von interventionellen angiografischen Eingriffen, insbesondere Schlaganfalltherapie, Stent-PTA, Embolisation von Aneurysmen und fistulösen Läsionen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit bei komplexen Erkrankungen

Profil/Qualifikationen

  • Facharzt Radiologie oder fortgeschrittener Assistenzarzt Radiologie (prinzipiell kann auch die allgemeinradiologische Weiterbildung hier komplettiert werden)
  • Die erforderliche Fachkunde für Strahlenschutz sowie die notwendigen Aktualisierungen
  • Vorkenntnisse und starkes Interesse in der Neuroradiologie
  • Gute Vorkenntnisse in der Magnetresonanztomografie und Computertomografie
    Vorkenntnisse in der (Neuro -) Angiografie wünschenswert
  • Fachkunde CT wünschenswert
  • Gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau C1)

Stellenangebot und Perspektiven

  • Ein dynamisches und kollaboratives Arbeitsumfeld
  • Die komplette Weiterbildungsmöglichkeit in der Neuroradiologie
  • Unterstützung bei der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
    Vereinbarkeit von Beruf & Familie sowie Unterstützung bei der Unterbringung in einer betriebsnahen Kindertagesstätte
  • Attraktive Zusatzleistungen, eine krankenhauseigene Cafeteria für Mitarbeitende, Zugang zu Corporate Benefits und zur hauseigenen Apotheke mit attraktiven Rabatten sowie betriebliche Altersvorsorge
  • Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Mitarbeiterveranstaltungen
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche, eine vorübergehende kostengünstige
  • Unterbringung in modernen, möblierten Wohnungen auf dem Klinikgelände ist möglich

*Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.

Wenn Sie sich einen zukunftssicheren Beruf wünschen, Ihnen Teamarbeit eine Herzensangelegenheit ist und Sie sich persönlich sowie fachlich weiterentwickeln wollen, dann bewerben Sie sich jetzt bei uns über unser Bewerberformular unter der Referenz-Nr.: La_609. Wir freuen uns auf Sie!

Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Ihnen gern unter Tel: 0355 46-3247 oder unter bewerbungen@mul-ct.de. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Melanie Lange-Fürkus.

Nehmen Sie bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns unter 0160 96518789 auf. 

Für fachliche Fragen steht Ihnen unser Chefarzt Herr Dr. Kliesch gern unter der Rufnummer Tel: 0355/ 46-3171 zur Verfügung.

Ihre Karriereperspektive

Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem ist Weiterbildungsstätte mit 59 Weiterbildungsermächtigungen

Eintrittsdatum
Ab sofort
Beschäftigungsverhältnis
Teilzeit/Vollzeit
Unbefristet
Aus- und Weiterbildungsangebot
Radiologie
Neuroradiologie

Arbeitgeber

Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem
Thiemstr. 111
03048 Cottbus
Krankenhaus/Klinikum | Schwerpunktversorgung
Zum Arbeitgeber

Kontakte

ML
Melanie Lange-Fürkus
Teamleiterin Arbeitgebermarketing und Recruiting
+49 355 46 3247
SK
Dr. med. Stefan Kliesch
Chefarzt Diagnostische & Interventionelle Neuroradiologie
neuroradiologie@ctk.de +49 355 46 3171

Arbeitgeber

expand_more
Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem
Thiemstr. 111
03048 Cottbus
Zum Arbeitgeber

Kontakte

expand_more
ML
Melanie Lange-Fürkus
Teamleiterin Arbeitgebermarketing und Recruiting
+49 355 46 3247
SK
Dr. med. Stefan Kliesch
Chefarzt Diagnostische & Interventionelle Neuroradiologie
neuroradiologie@ctk.de +49 355 46 3171

Alle Stellen online zum monatlichen Festpreis

Stellenanzeigen aufgeben

Kosteneffizient und ohne Verwaltungsaufwand - die Basis für gezielte Einzelschaltungen.

Mehr erfahren
Stellenanzeigen aufgeben