Helios Hanseklinikum Stralsund

Assistenzarzt Notaufnahme m/w/d

Helios Hanseklinikum Stralsund
Helios Hanseklinikum Stralsund
place Stralsund

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als
Assistenzarzt Akut- und Notfallmedizin (m/w/d)
am Helios Hanseklinikum Stralsund.

Das erwartet Sie

  • Diagnostik und Erstversorgung von Notfallpatient:innen
  • Optimale Diagnostik und Durchführung medizinischer Sofortmaßnahmen
  • Versorgung aller Akut- und Notfallpatient:innen (interdisziplinär)
  • Kooperation mit Rettungsdiensten und niedergelassenen Ärzt:innen
  • Arbeit im Früh–, Zwischen– und Spätdienst sowie Teilnahme an den Notarztdiensten
  • Teilnahme am Wochenenddienst der Klinik für Akut- und Notfallmedizin

Das bringen Sie mit

  • Deutsche Approbation
  • Zusatzbezeichnung Notfallmedizin wünschenswert bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit verbunden mit einer strukturierten Arbeitsweise
  • Ausgeprägtes Weiterbildungsinteresse an einer fundierten und breiten Ausbildung
  • Kommunikative und humorvolle Umgangsformen sowie hohes Engagement und Teamfähigkeit
  • Gesetzlich notwendigen Nachweis über Immunisierung gegen Masern

Freuen Sie sich auf

  • Möglichkeit zur Facharztausbildung Innere Medizin inklusive der Spazialiserungen Kardiologie, Nephrologie, Gastroenterologie, Onkologie, Pneumologie
  • Erwerb der Zusatzbezeichnung "Klinische Akut- und Notfallmedizin"
  • Möglichkeit zur Promotion
  • Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
  • Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios
  • Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket

Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!

Kontakt

Für erste Auskünfte steht Ihnen gerne Frau Nurcihan Joy Koc, Chefärztin der Klinik für Akut und Notfallmedizin, unter der Telefonnummer (03831) 35-2920 zur Verfügung.

Unternehmensbeschreibung

Das Helios Hanseklinikum Stralsund ist ein Haus der Schwerpunktversorgung mit 19 Fachabteilungen. Pro Jahr werden rund 50.000 Patient:innen behandelt. Insgesamt verfügt das Klinikum über 923 Betten mit mehreren zertifizierten Zentren u.a. Cardiac Arrest Center Stroke Unit und Trauma Center.

Die modern ausgestattete Zentrale Notaufnahme verfügt über zwei Schockräume, 13 Ambulanzräume sowie sechs stationäre Betten. Bei ca. 35.000 Patient:innenkontakten im Jahr geht es bei uns mal stressig, anstrengend, lustig oder skurril zu, aber immer abwechslungsreich und vor allem mit echtem Teamgeist und in jedem Falle mit vollem Einsatz für unsere Patient:innen.

Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.

Blaulicht im Blut? Herausforderung gesucht? Lust auf Mee(h)r? Kommen Sie zu uns und bewerben Sie sich über unser Karriere-Portal. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.

Adresse Arbeitsstelle

Helios Hanseklinikum Stralsund GmbH

Große Parower Straße 47 - 53

18435 Stralsund

Eintrittsdatum
Ab sofort
Beschäftigungsverhältnis
Vollzeit
Geforderte Qualifikationen
Notfallmedizin
Aus- und Weiterbildungsangebot
Notfallmedizin

Arbeitgeber

Helios Hanseklinikum Stralsund
Große Parower Straße 47-53
18435 Stralsund
Krankenhaus/Klinikum | Schwerpunktversorgung

Arbeitgeber

expand_more
Helios Hanseklinikum Stralsund
Große Parower Straße 47-53
18435 Stralsund

Alle Stellen online zum monatlichen Festpreis

Stellenanzeigen aufgeben

Kosteneffizient und ohne Verwaltungsaufwand - die Basis für gezielte Einzelschaltungen.

Mehr erfahren
Stellenanzeigen aufgeben