Diakonie Gemeinnützige Wohnen

Ausbildung Heilerziehungspflege m/w/d

im Bochumer Stadtgebiet

Die Diakonie Ruhr ist mit über 60 Diensten und Einrichtungen sowie 3000 Mitarbeitenden im Herzen des Ruhrgebiets aktiv. Schwerpunkte sind Altenhilfe, Behindertenhilfe, Suchtkrankenhilfe, Flüchtlingshilfe, Wohnungslosenhilfe sowie Kinder- und Jugendhilfe. Als eines der größten Unternehmen der Sozialwirtschaft in der Region bietet sie viele Entwicklungsmöglichkeiten, sinnstiftende Aufgaben und sichere Berufsperspektiven.

Wir suchen für unsere Einrichtungen im Bochumer Stadtgebiet Auszubildende zur*zum Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) im Rahmen der praxisintegrierten Ausbildung (PIA).

Ausbildungsbeginn ist jeweils der 01. August.

Einsatzort

Die Diakonie Ruhr Wohnen gGmbH bietet mit ihren Einrichtungen und Diensten der Eingliederungshilfe ein vielfältiges und differenziertes Unterstützungsangebot für Menschen mit geistigen, körperlichen und psychischen Behinderungen sowie Menschen mit einer Suchterkrankung. Ziel ist es, Menschen mit Behinderungen je nach individuellen Fähigkeiten darin zu unterstützen, ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen und Wohn- und Lebensräume zu schaffen, die Entwicklung aber auch Sicherheit bieten.

Aufgaben

Als Auszubildende*r in unseren Einrichtungen arbeitest du aktiv in unseren Einrichtungen mit und unterstützt die Menschen dort in allen Alltagsbereichen. Bei uns lernst du alles, was nötig ist, um später als Fachkraft Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag zu unterstützen und ihnen Selbstbestimmung und Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen. Du gestaltest und planst Freizeitaktivitäten, hilfst bei der Bewältigung von Krisen und unterstützt bei der Grundpflege oder Medikamenteneinnahme.

In folgenden Einrichtungen kann der praktische Teil der Ausbildung zum*zur Heilerziehungspfleger*in absolviert werden.

  • Einrichtungen für Menschen mit geistiger Behinderung
    • Ruhrlandheim Bochum Blumenau 96 in 44801 Bochum
    • Wohnheim Wasserstraße, Wasserstr. 435a in 44795 Bochum
    • Emilie-Hegemann-Haus, Am Neggenborn 77 in 44892 Bochum
    • Wohnheim Sommerdellenstraße, Sommerdellenstraße 24a in 44866 Bochum
  • Einrichtungen für Menschen mit psychischen Erkrankungen und Suchterkrankungen
    • Wohnheim Hustadtring 159 in 44801 Bochum
    • Wohnheim Maximillian-Kolbe-Straße, Maximilian-Kolbe-Straße 9 in 44793 Bochum
    • Rudolf-Hardt-Haus, Adolfstraße 41 in 44793 Bochum
  • Fachdienst Ambulant Betreutes Wohnen
    • Verschiedene Einsatzorte im Bochumer Stadtgebiet

Mehr Informationen zu unseren Einrichtungen findest du hier.

Profil

Um mit der Ausbildung beginnen zu können, benötigst du:

  • einen Abschluss berufsqualifizierender Bildungsgänge von zweijähriger Dauer (z. B. Kinderpfleger*in oder Sozialassistent*in) und Fachoberschulreife
    oder
  • einen Abschluss der zweijährigen Berufsfachschule, Fachrichtung Sozial- und Gesundheitswesen und Fachhochschulreife, Abschluss Fachoberschule, Fachrichtung Sozial- und Gesundheitswesen
    oder
  • einen Hochschul- bzw. Fachhochschulreife und 6 Wochen einschlägiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung in Vollzeit oder 240 Stunden in Teilzeit
    oder
  • eine (einschlägige) Berufsausbildung und Fachoberschulreife

Zusätzlich benötigst du einen Schulplatz an einem Berufskolleg/Fachschule für Heilerziehungspflege. Falls du noch keinen Schulplatz hast, helfen wir dir gerne. Wir kooperieren mit zwei Fachschulen für Heilerziehungspflege (in Gelsenkirchen oder Dortmund) und stellen gerne einen Kontakt für dich her.

Wir bieten

  • Wir stellen dir für die gesamte Dauer deiner Ausbildung eine*n Heilerziehungspfleger*in als Praxisanleitung zur Seite
  • Wir ermöglichen dir eine positive Lernatmosphäre und unterstützen dich bei Praxisaufgaben und Projekten
  • Du hast die Möglichkeit Wechselpraktika in unseren Einrichtungen durchzuführen, um so auch andere Arbeitsbereiche kennenzulernen
  • Wir leisten nicht nur soziale Betreuung, sondern auch pflegerische Betreuung, sodass du alle Aufgabenbereiche der Heilerziehungspflege erlernen kannst.
  • Vergütung nach BAT-KF (Stand 05/26)
    • im ersten Ausbildungsjahr: 1.490,69€
    • im zweiten Ausbildungsjahr: 1.552,07€
    • im dritten Ausbildungsjahr 1.653,38€
    • zzgl. tariflicher Feiertags- und Schichtzulagen
  • Strukturierte Einarbeitung nach festem Einarbeitungsschema
  • Verlässliche Dienstplanung spätestens zum jeweils 15. des Vormonats
  • Verbindliche, tarifliche Urlaubsregelung (30 Urlaubstage pro Jahr)
  • Internes Bonuspunkteprogramm für Mitarbeiter*innen mit Bonuspunkten für bestandene Prüfungen für Auszubildende
  • Corporate-Benefits mit monatlich wechselnden Vergünstigungen
  • Exklusive Rabatte für Mitarbeiter*innen der Diakonie Ruhr in Bochumer Geschäften

Wir haben dein Interesse geweckt, dann bewirb dich jetzt direkt und lade deine Bewerbungsunterlagen hoch. Falls du dich für eine bestimmte Einrichtung interessierst, dann gibt den Namen der Einrichtung bitte im Feld „Nachricht“ an.

Eintrittsdatum
01.08.2026
Beschäftigungsverhältnis
Befristet
Aus- und Weiterbildungsangebot
Heilerziehungspfleger/in

Arbeitgeber

Diakonie Gemeinnützige Wohnen
Westring 26
44787 Bochum
Zum Arbeitgeber

Kontakte

KK
Katja Kuhlmann
Referentin der Geschäftsführung
katja.kuhlmann1@diakonie-ruhr.de +49 234 9133 219

Arbeitgeber

expand_more
Diakonie Gemeinnützige Wohnen
Westring 26
44787 Bochum
Zum Arbeitgeber

Kontakte

expand_more
KK
Katja Kuhlmann
Referentin der Geschäftsführung
katja.kuhlmann1@diakonie-ruhr.de +49 234 9133 219

Alle Stellen online zum monatlichen Festpreis

Stellenanzeigen aufgeben

Kosteneffizient und ohne Verwaltungsaufwand - die Basis für gezielte Einzelschaltungen.

Mehr erfahren
Stellenanzeigen aufgeben