Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem

Ausbildung Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik / MTL m/w/d

Die Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem ist eine junge Universitätsmedizin und der größte Arbeitgeber in Cottbus mit rund 1.200 Betten und knapp 3.000 Mitarbeitenden aus mehr als 40 Ländern. Als bedeutendes Leitkrankenhaus und Universität gestalten wir die Zukunft der Gesundheitsversorgung in der Modellregion Gesundheit Lausitz.
Wir bieten umfassende Maximalversorgung mit 22 Kliniken und 4 Instituten für jährlich über 150.000 Patienten/innen sowie ein inspirierendes Umfeld für Forschung und Lehre.

Ausbildung Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik / MTL (m/w/d) 

Die MUL – CT vereint Forschung, Lehre und Krankenversorgung in einem innovativen Rahmen und bietet vielfältige Karrierechancen, erstklassige Weiterbildungsprogramme und eine hochmoderne Arbeitsumgebung im Herzen von Cottbus. 

Gestalte die Zukunft der Medizin bei uns! 

Dein Verantwortungsbereich

  • Labordiagnostik: Du führst auf ärztliche Anweisung selbstständig labordiagnostische Untersuchungen in den Bereichen Klinische Chemie, Hämatologie, Histologie, Zytologie, Immunologie und Mikrobiologie durch.
  • Körperflüssigkeiten: Du untersuchst Körperflüssigkeiten wie Blut und Harn.
  • Gewebeuntersuchung: Du untersuchst menschliches Gewebe.
  • Mikroorganismen: Du identifizierst verschiedene Mikroorganismen wie Bakterien, Pilze, Viren und Parasiten.
  • Medikamentenwirkung: Du überprüfst die Wirkungsweise von Medikamenten auf Krankheitsverursacher.

Dein Profil

  • Bildung: Abgeschlossene Fachoberschulreife.
  • Gesundheit: Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes, keine Unverträglichkeiten gegenüber Chemikalien.
  • Impfstatus: Vollständiger Impfstatus.
  • Soft Skills: Motivation, Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Teamfähigkeit.
  • Fachkenntnisse: Verständnis für mathematische und naturwissenschaftliche Themen.
  • Technisches Interesse: Freude am Umgang mit komplexen technischen Geräten.
  • Interessen: Interesse an naturwissenschaftlichen Zusammenhängen.

Für ausländische Kandidaten gilt zusätzlich:

  • Arbeitserlaubnis: Vorhandene Arbeitserlaubnis.
  • Sprachkenntnisse: Deutsch Sprachniveau B2.
  • Aufenthaltstitel: Gültiger Aufenthaltstitel.
  • Schulabschluss: Übersetzter und anerkannter Schulabschluss.

Das bieten wir Dir

  • Eine spannende 3-jährige Ausbildung mit wechselnden Theorie- und Praxisphasen
  • Attraktive Ausbildungsvergütung und zusätzliche Jahressonderzahlung nach dem Haustarifvertrag der MUL-CT in Anlehnung an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes
  • 30 Tage Urlaub nach dem Tarifvertrag
  • Möglichkeit der Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung
  • Weiterbildungsmöglichkeit, z.B. zum Biomedizinischen Fachanalytiker der jeweiligen Spezialisierungsrichtung, Bachelorstudium der Biotechnologie oder Medizinpädagogik

*Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.

Wenn Du Dir einen zukunftssicheren Beruf wünschst, Dir Teamarbeit eine Herzensangelegenheit ist und Du Dich persönlich sowie fachlich weiterentwickeln willst, dann bewirb Dich jetzt bei uns über unser Bewerberformular unter der Referenz-Nr.: JW_2068. Wir freuen uns auf Dich!

Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Dir gern unter Tel: 0355 46-3250 oder unter ausbildung@mul-ct.de. Deine persönliche Ansprechpartnerin ist Julia Wilk.

Nimm bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns unter 0160 96518789 auf. 

Eintrittsdatum
01.10.2026
Beschäftigungsverhältnis
Vollzeit
Befristet
Aus- und Weiterbildungsangebot
Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik MTL

Arbeitgeber

Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem
Thiemstr. 111
03048 Cottbus
Krankenhaus/Klinikum | Schwerpunktversorgung
Zum Arbeitgeber

Arbeitgeber

expand_more
Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem
Thiemstr. 111
03048 Cottbus
Zum Arbeitgeber

Kontakte

expand_more

Alle Stellen online zum monatlichen Festpreis

Stellenanzeigen aufgeben

Kosteneffizient und ohne Verwaltungsaufwand - die Basis für gezielte Einzelschaltungen.

Mehr erfahren
Stellenanzeigen aufgeben