Kreiskrankenhaus Lörrach

Ausbildung Operationstechnischen Assistenz / OTA m/w/d

Kreiskrankenhaus Lörrach
Kreiskrankenhaus Lörrach
place Lörrach

Die Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH bieten zum 01. September 2026 die Ausbildung zu

Operationstechnischen Assistenz / OTA (w/m/d)) an.

Berufstyp: Anerkannter Ausbildungsberuf
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Lernorte: Kliniken des Landkreises Lörrach und Uniklinik Freiburg
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026
 

Wir erwarten von Ihnen:

  • Realschulabschluss oder eine andere gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung oder den Hauptschulabschluss zusammen mit einer bereits absolvierten Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in
  • Freude an der Arbeit mit Patienten, Sozialkompetenz und Lernbereitschaft
  • Interesse am Gesundheitswesen und dessen Entwicklung Gute Deutschkenntnisse (min. B2)

Inhaltliche Gestaltung:

Als Operationstechnischer Assistent bzw. OTA sind Sie die rechte Hand von Ärzten und Chirurgen – und zwar vor, während und nach Operationen: Sie bereiten Patienten auf verschiedene Eingriffe vor, legen alle nötigen Instrumente und Geräte bereit, prüfen sie auf Funktionsfähigkeit und kümmern sich darum, dass die Hygienevorschriften eingehalten werden. Während der Operationen reichen Sie den Ärzten die benötigten Instrumente, wie Skalpelle, Klemmen oder Scheren und achten auf den Zustand des Patienten. Nach den operativen Eingriffen desinfizieren und sterilisieren Sie die Instrumente und dokumentieren den Ablauf der Operation am Computer.

In der Ausbildung zum OTA lernen Sie, was bei Endoskopien zu beachten ist, welche Maßnahmen in Katastrophensituationen eingeleitet werden müssen und wie man Patienten vor und nach der Operation betreut..

Wir bieten:

  • Hohe Arbeitsplatzsicherheit
  • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten in unserem neuen Klinikum
  • Nach dem erfolgreichen Bestehen der Ausbildung bieten wir durch Spezialisierung und Weiterbildung vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten

Weitere Informationen:

Nadja Breyschka | Sekretariat OP-Management | T 07621 / 416 – 8243

Haben wir Dein Interesse geweckt? 

Dann freuen wir uns auf Deine Unterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse
Über den "Jetzt Bewerben"-Button kannst Du uns Deine Unterlagen zukommen lassen.

Jetzt bewerben »

Über die Kliniken des Landkreises Lörrach

Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Kultur- und Einkaufsstädte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim erwarten Sie mit umfangreichen Freizeitangeboten, einer hervorragenden Küche und einem ganz besonderen Flair.

Mit jährlich ca. 27.000 stationär versorgten Patienten und 2.000 Mitarbeitern sind wir Anlaufstelle Nummer eins für Patienten und einer der größten Arbeitgeber der Region. Durch eine gezielte Strukturentwicklung konzentrieren wir uns an unseren drei Standorten in Lörrach und Schopfheim auf definierte Leistungsschwerpunkte. Dadurch profitieren die Patienten von einem besonders breiten Leistungsangebot und die Mitarbeiter von umfassenden Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.

Die Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus haben sich auf den „Lörracher Weg 2.0“ gemacht, um gemeinsam in einem Großklinikum im Jahre 2026 mit gut 650 Betten erstklassige medizinische Leistungen in modernster Ausstattung für die Patienten im Landkreis Lörrach anzubieten.

Eintrittsdatum
01.05.2026
Beschäftigungsverhältnis
Vollzeit
Aus- und Weiterbildungsangebot
Operationstechnische/r Assistent/in OTA

Arbeitgeber

Kreiskrankenhaus Lörrach
Spitalstraße 25
79539 Lörrach
Krankenhaus/Klinikum | Grund- und Regelversorgung

Arbeitgeber

expand_more
Kreiskrankenhaus Lörrach
Spitalstraße 25
79539 Lörrach

Alle Stellen online zum monatlichen Festpreis

Stellenanzeigen aufgeben

Kosteneffizient und ohne Verwaltungsaufwand - die Basis für gezielte Einzelschaltungen.

Mehr erfahren
Stellenanzeigen aufgeben