Unter dem Dach des Klinikums Dahme-Spreewald vereinen sich die beiden Krankenhausstandorte Spreewaldklinik Lübben und das Achenbach-Krankenhaus Königs Wusterhausen. In beiden Krankenhäusern versorgen unsere engagierten Teams interdisziplinär jährlich mehr als 25.000 stationäre und mehr als 50.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Dafür stehen insgesamt 448 Betten in neun Fachbereichen zur Verfügung. Wir verstehen Medizin 360 Grad – sektoren- und trägerübergreifend. Deshalb gehören die Gesundheitsakademie Heinz-Sielmann, in der mehr als 130 Schülerinnen und Schüler auf den Berufsalltag in der Pflege vorbereitet werden, und das Medizinische Versorgungszentrum Dahme-Spreewald mit Standorten in Königs Wusterhausen und Lübben untrennbar zu unserem Anspruch an eine moderne Medizin im Landkreis Dahme-Spreewald.
Deine Vorteile
- Transparente, vertrauensvolle sowie wertschätzende Unternehmens- und Führungskultur
- Unterstützung bei fachbezogenen Fort- und Weiterbildungen sowie ein großes Angebot an E-Learning-Programmen, die Sie auf den neusten aktuellen Stand bringen
- Eine attraktive Vergütung erfolgt nach dem Haustarifvertrag: 1. Lehrjahr € 1.400,00, 2. Lehrjahr € 1.450,00, 3. Lehrjahr € 1.500,00 zzgl. Zuschlägen
- 30 Tage Urlaub/Jahr bei einer 5 Tage/Woche
- Eine sehr gute Anbindung mit dem ÖPNV und Auto
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Attraktive Mitarbeiterangebote (Corporate Benefits)
- Garantie Übernahme bei guten Leistungen zzgl. Abschlussprämie
Deine Aufgaben
- Praxisnahe Ausbildung mit Allem, was zur professionellen Pflege gehört
- Einsätze in Krankenhaus, Pflegeheim, ambulanter Pflege sowie Psychiatrie und Pädiatrie: wohnortnah und von uns organisiert
- Eigenes SkillsLab
- Kinästhetisches Arbeiten, Patientensicherheit und Gesundheitsfürsorge immer im Fokus
- Umfangreiche Praxisbegleitung
- eigene Pflegeschulen in Lübben und Wildau in Bahnhofsnähe
- Intensive Lernbegleitung und Prüfungsvorbereitung
- Spannende Seminare, Exkursionen und Projekte
- Jahrgangsübergreifende Aktionen und ehrenamtliches Engagement
- Besondere leistungsangepasste Förderung und Wunscheinsätze
- Eine Vertiefung im dritten Ausbildungsjahr in der Pädiatrie (bei Wunsch und Eignung)
Dein Profil
- Du interessierst dich für einen anspruchsvollen Beruf mitten im Leben
- Du arbeitest gerne mit Menschen
- Du bist verantwortungsbewusst und hast Empathie
- Du hast eine schnelle Auffassungsgabe
- Du bist physische und psychische belastbar
- Du hast einen guten Schulabschluss der mittleren Reife oder höher bzw. einen Abschluss als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer
- Du verfügst über eine hohe kommunikative Kompetenz
- Du besitzt erste praktische Erfahrungen in der Pflege (wünschenswert)