Schule für Pflegeberufe Mechernich

Ausbildung zur Pflegefachkraft m/w/d

Abteilung/Aufgabengebiet

Der Gesundheitsverbund kkhm zählt mit über 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern in der Region.

Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)

In unserer staatlich anerkannten Schule für Pflegeberufe bilden wir seit 1961 mit großem Erfolg Pflegekräfte aus. Mit dieser Expertise bilden wir nun auch mit der gesetzlichen Veränderung der Ausbildung, die am 01.01.2020 in Kraft trat, jährlich 40 Pflegekräfte aus. In dieser generalistischen Ausbildung werden alle Pflegeberufe in einer Ausbildung zusammengefasst. Die Berufsbezeichnung ist nach erfolgreichem Abschluss der dreijährigen Ausbildung Pflegefachfrau bzw. -mann

Unsere verschiedenen Ausbildungsstätten im Gesundheitsverbund kkhm bieten dir vielfältige Möglichkeiten für deine berufliche Entwicklung - sowohl während, als auch nach deiner Ausbildung.

Dazu gehören:

  • die Kliniken der Krankenhäuser Mechernich und Schleiden
  • die Brabenderklinik Zülpich
  • das Brabenderstift Zülpich
  • der barbarahof Mechernich
  • der Liebfrauenhof Schleiden
  • sowie unser ambulanter Pflegedienst VIVANT in Euskirchen, Mechernich, Schleiden und Zülpich

Werde auch Du Teil unseres Teams und starte mit deiner Ausbildung bei uns durch!

Was Du bei uns lernst:
Die Ausbildung innerhalb des Gesundheitsverbundes kkhm übersteigt in vielen Punkten die gesetzlich vorgegebenen Lehrinhalte. Alle Auszubildenden erhalten von uns einen „randvoll gepackten Rucksack“ für das spätere Berufsleben:

  • praktisches Arbeiten mit freigestellten Praxisanleitern, die für eine funktionierende Theorie-Praxis-Verzahnung sorgen
  • Fortbildung in Kinästhetik® sowie kontinuierliche Fortführung, Vertiefung und Umsetzung der gelernten Inhalte
  • Grundsätze der Validation®, die durch eine Expertin vermittelt und für die praktische Umsetzung trainiert werden
  • dreitägiges Sterbebegleitseminar zur professionellen Begleitung und Erleichterung im Umgang mit Sterbenden

Profil/Qualifikationen

Voraussetzung für die Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann ist der Hauptschulabschluss nach Klasse 10 sowie die gesundheitliche Eignung.

Alle Bewerber durchlaufen ein Ranking-Verfahren. Je nach Eignung werden sie zu Vorstellungsgesprächen eingeladen, in denen eine Aufgabe bearbeitet und das Ergebnis im Anschluss präsentiert werden soll. Zeitnah teilt das Team der Pflegeschule dem Bewerber dann das Resultat des Gesprächs mit.

Stellenangebot und Perspektiven

Dich erwartet:

  • eine organisierte Ausbildung mit festen Ansprechpartnern
  • ein abwechslungsreicher Ausbildungsplatz mit spannenden und vielseitigen Einsatzgebieten

Die Bezahlung während der Ausbildung richtet sich nach dem geltenden TVAöD:

  • 1. Ausbildungsjahr: 1415,69 €
  • 2. Ausbildungsjahr: 1477,07 €
  • 3. Ausbildungsjahr: 1578,38 €

Das gibt es On Top:

  • Jahressonderzahlung (90% der Vergütung)
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • 400 € Abschlussprämie für deine erfolgreich bestandene Abschlussprüfung
  • anteilige Erstattung der Prüfungsgebühren nach erfolgreich bestandenem Examen und Übernahme

Auszubildende erhalten zudem je nach Arbeitszeit eine Schichtzulage, Zeit-, Wochenend-und Feiertagszuschläge
Unter Berücksichtigung ihres Alters erhalten Auszubildende der Schule für Pflegeberufe den tariflich festgelegten Urlaub. Dieser beträgt derzeit ca. 30 Tage pro Jahr.

Du hast Fragen?
Deine Fragen beantwortet dir Schulleiter Jochen Hamacher gerne unter Telefon: 0 24 43 / 17-1811.

Eintrittsdatum
01.10.2025
Beschäftigungsverhältnis
Vollzeit
Unbefristet
Aus- und Weiterbildungsangebot
Pflegefachmann/frau

Arbeitgeber

Schule für Pflegeberufe Mechernich
St. Elisabeth-Straße 2-6
53894 Mechernich
Aus- und Weiterbildung | Pflegeschule
Zum Arbeitgeber

Kontakte

JH
Jochen Hamacher
Schulleiter
+49 2443171811

Arbeitgeber

expand_more
Schule für Pflegeberufe Mechernich
St. Elisabeth-Straße 2-6
53894 Mechernich
Zum Arbeitgeber

Kontakte

expand_more
JH
Jochen Hamacher
Schulleiter
+49 2443171811

Für die Gesundheitsbranche optimierte Stellenangebote veröffentlichen

Stellenanzeigen aufgeben

Nutzen Sie unsere Reichweite und Branchenexpertise und erstellen mit uns auf den Gesundheitsbereich zugeschnittene Stellenangebote.

Mehr erfahren
Stellenanzeigen aufgeben