Evangelisches Krankenhaus Oberhausen

Ausbildung zur Pflegefachkraft m/w/d

Abteilung/Aufgabengebiet

Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung. Außerdem nimmt das EKO als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil.

Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken steht der Mensch im Vordergrund, seien es Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten oder Angehörige. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft.

Du willst etwas Sinnvolles tun, Menschen helfen und dabei einen sicheren Beruf mit Zukunft erlernen?
Dann starte deine Ausbildung zur Pflegefachkraft bei uns im Ev. Krankenhaus Oberhausen.

Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir motivierte Berufseinsteigende für die
Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) 
mit Vertiefungseinsatz im Bereich der Allgemeinen Akutpflege in stationären Einrichtungen.
Startdatum: 1. September 2026 in Vollzeit

Wir bieten dir nicht nur eine fundierte, praxisnahe Ausbildung, sondern auch ein modernes Umfeld, das Teamgeist, Unterstützung und Entwicklung großschreibt – in einem Haus, das für exzellente Medizin und Pflege steht.

Das erwartet dich bei uns

  • Ein klar strukturierter Ausbildungsplan mit professioneller Begleitung durch Praxisanleiter:innen
  • Viel Praxis: Üben in modernen Demoräumen und echtes Lernen im Klinikalltag
  • Azubi-Coaching, damit du immer jemanden an deiner Seite hast
  • Ein starkes Team, das zusammenhält und dich fördert
  • Beste Chancen auf eine Übernahme nach deinem Examen

Profil/Qualifikationen

  • Mindestens 17 Jahre alt und Fachoberschulreife (FOR)
  • Du hast Lust, Verantwortung zu übernehmen und mit Menschen zu arbeiten
  • Offen, engagiert, zuverlässig – und gern im Team unterwegs
  • Praktika oder FSJ im Krankenhaus sind von Vorteil, aber kein Muss

Stellenangebot und Perspektiven

  • Attraktive Ausbildungsvergütung nach AVR-DD
  • Betriebliche Altersvorsorge (RZVK)
  • Gesundheitsangebote: Sport, Entspannung, Vorsorge
  • Arbeitgeberfinanzierte Fort- und Weiterbildungen nach der Ausbildung
  • Mitarbeitervorteile wie Rabatte, Feste und Kulturangebote
  • Fahrrad-Leasing mit Arbeitgeberzuschuss

Du hast zusätzlich die Möglichkeit, Wissenschaft und Praxis zu verbinden und ein berufsbegleitendes Studium in den Therapie- und Pflegewissenschaften (B. Sc.) zu beginnen. Sprich uns gerne dazu an!

Noch unsicher?
Mach einfach ein Pflegepraktikum bei uns und lern dein mögliches Arbeitsumfeld persönlich kennen.

Jetzt bewerben und Teil unseres Teams werden.

Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du von:
Stefan Glowka
Leitung Ausbildung und Praxiskoordination
Telefon 0208 881-1068 

Eintrittsdatum
01.09.2026
Beschäftigungsverhältnis
Vollzeit
Unbefristet
Aus- und Weiterbildungsangebot
Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Pflegefachmann/frau

Arbeitgeber

Evangelisches Krankenhaus Oberhausen
Virchowstraße 20
46047 Oberhausen
Krankenhaus/Klinikum | Schwerpunktversorgung
Zum Arbeitgeber

Kontakte

SG
Stefan Glowka
Leitung Ausbildung und Praxiskoordination, Praxisanleitung
+49 208 881 1068

Arbeitgeber

expand_more
Evangelisches Krankenhaus Oberhausen
Virchowstraße 20
46047 Oberhausen
Zum Arbeitgeber

Kontakte

expand_more
SG
Stefan Glowka
Leitung Ausbildung und Praxiskoordination, Praxisanleitung
+49 208 881 1068

Alle Stellen online zum monatlichen Festpreis

Stellenanzeigen aufgeben

Kosteneffizient und ohne Verwaltungsaufwand - die Basis für gezielte Einzelschaltungen.

Mehr erfahren
Stellenanzeigen aufgeben