Ihre Aufgaben
- eigenverantwortliche medizinisch-fachliche und strategische Leitung der Abteilung Hörstörungen, Tinnitus und Schwindel
- Versorgung aller Rehabilitanden der Abteilung
- Koordination und Supervision der Weiterbildung unserer Assistenzärzte
- wertschätzende, mitarbeiterorientierte und teambezogene Führung der Mitarbeiterenden im ärztlichen und nicht-ärztlichen Team inkl. Funktionsdienste
- interdisziplinäre Zusammenarbeit mit unseren anderen Abteilungen
- Innovation der Therapiekonzepte
- Erstellen von Behandlungsplänen
Ihr Profil
- Facharzt/ Fachärztin (m/w/d) für Hals-Nasen- Ohrenheilkunde
- Zusatzqualifikation in der Sozialmedizin oder im Rehabilitationswesen wünschenswert
- Erfahrung in leitender Position wünschenswert
- betriebswirtschaftliches Denken und Handeln
- partizipativer Führungsstil
- hohes Verantwortungsbewusstsein
- Organisationstalent
- Innovationsgeist und Engagement
- Führungsqualitäten und Kommunikationsstärke
- Einfühlungsvermögen und freundliches Auftreten
- Erfahrung in Mitarbeiterführung und Budgetverantwortung
- hohe soziale Kompetenz und Empathie für unseren Rehabilitanden und Mitarbeitenden
- wünschenswert sind Erfahrungen mit verschiedenen Systemen zur Hörverbesserung (Hörgeräte, Cochlea Implantat, etc.)
Freuen Sie sich auf
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- außertarifliche Vergütung
- Arbeitszeit 40 Wochenstunden
- Arbeit in einem motivierten Team
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum
Und sonst so?
Die VAMED Plus-Card: eine Zusatzkrankenversicherung mit umfassenden Serviceleistungen für Sie und Ihre Familie
Corporate Benefits: dauerhafte Preisnachlässe auf Produkte und Dienstleistungen namhafter Anbieter
Wir haben einen Rahmenvertrag mit BikeLeasing abgeschlossen und Sie können - bei Vorliegen der Voraussetzungen - ein Jobrad im Rahmen der Entgeltumwandlung leasen.
Wer sind wir?
Wir sind eine anerkannte Fachklinik für Hörbehinderung, Tinnitus, Schwindel, kardiologische, orthopädische und psychosomatische Erkrankungen und verfügen über 278 Betten.
Kontaktmöglichkeit
Sollten Sie weitere Informationen zu der vakanten Position haben, bitten wir Sie, sich mit unserer Geschäftsführung, Frau Anika Stiller unter der Telefonnummer +49(0) 8334 981-501 in Verbindung zu setzen.
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Sie haben es sich sicher schon gedacht: Für alle Tätigkeiten in unseren Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen ist ein gesetzlich vorgeschriebener Nachweis über eine Immunisierung gegen Masern erforderlich.
Das reicht noch nicht?
Wenn Sie zu uns kommen, werden Sie Teil einer großen Familie: VAMED Gesundheit Deutschland gehört zur VAMED Care Gruppe in Wien mit mehr als 60 Einrichtungen und rund 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Deutschland, Österreich, der Schweiz und der Tschechischen Republik.
In Deutschland zählen zu uns 18 Rehakliniken, zwei Akutkliniken, acht Ambulante Rehazentren, zwei Medizinische Versorgungszentren (MVZ), neun Pflegeeinrichtungen, ein Prevention Center und ein touristischer Standort. Rund 45.000 Patienten entscheiden sich jährlich für eine stationäre Rehabilitation, 21.000 behandeln wir in unseren Akutbereichen, 37.000 Patienten besuchen jährlich unsere ambulanten Rehazentren, etwa 70.000 Patienten betreuen wir in unseren MVZs und rund 1.200 Personen werden in unseren Pflegeeinrichtungen versorgt. Dafür beschäftigen wir insgesamt rund 7.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.