Abteilung/Aufgabengebiet
Wir, die gut 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Stiftungsklinikum PROSELIS, arbeiten mit Leidenschaft an einer optimalen medizinischen und pflegerischen Versorgung unserer Patienten. Auf unser tägliches Engagement und Qualitätsstreben verlassen sich jedes Jahr gut 100.000 stationäre und ambulante Patienten, die in unseren zwei christlich geprägten Traditionskrankenhäusern, Prosper-Hospital in Recklinghausen und St. Elisabeth-Hospital Herten, behandelt werden. Hierzu verfügen wir über 773 Planbetten, 18 medizinische Fachabteilungen und zahlreiche Zentren, die zum Teil eine bundesweite Bedeutung haben.
Chefarztsekretär/in (m/w/d) für Radiologie in Teilzeit
Ihre Aufgaben
• Eigenständige Organisation des Chefarztsekretariats
• Koordination und Verwaltung von Terminen sowie Sprechstundenplanung
• Bearbeitung der Korrespondenz und Erstellen von medizinischen Dokumenten
• Kommunikation mit Patienten, Mitarbeitenden und externen Partnern
• Vorbereitung und Organisation von Besprechungen, Fortbildungen und Konferenzen
• Abrechnungstätigkeiten und Verwaltung medizinischer Berichte
• Allgemeine administrative Tätigkeiten im Sekretariat
Profil/Qualifikationen
• Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA), Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen oder eine vergleichbare Qualifikation
• Mehrjährige Erfahrung im Sekretariatsbereich, idealerweise in einer Klinik oder Praxis
• Sehr gute Kenntnisse in medizinischer Terminologie
• Sicherer Umgang mit MS Office sowie Krankenhausinformationssystemen
• Diskretion, Organisationstalent und selbstständige Arbeitsweise
• Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Stellenangebot und Perspektiven
• Mitarbeit in einem aufgeschlossenen, kompetenten Team und eine gute Arbeitsatmosphäre in einem zukunftsorientierten, solventen Krankenhausunternehmen
• eine sorgfältige und strukturierte Einarbeitung
• anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben
• eine der Position und Ihren Vorkenntnissen angemessene Vergütung
• eine vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK)
• individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (in- und extern)
• hochwertiges Essensangebot, von Vollkost bis vegan aus eigener Küche mit vergünstigten Preisen
• kostengünstige Parkmöglichkeiten am Haus
• betriebliches Gesundheitsmanagement
• umwelt- und ressourcenbewusste Mobilität, durch das Angebot eines geförderten Job-Rads
• vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte
Wenn Sie einen interessanten Arbeitsplatz in einem modernen Krankenhaus suchen, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Nähere Informationen zur Position gibt Ihnen gerne Herr Prof. Syha (Radiologie) telefonisch unter 02361-54 2851.