Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Datenschutzreferent:in (all genders)

IT-

Abteilung/Aufgabengebiet

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 14.400 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.

Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.

Datenschutzrefernt:in (all genders)

  • Aufbau bzw. Weiterentwicklung des Datenschutzmanagementsystems (Prozesse, Verfahren, Methoden) u. a. durch Unterstützung und Durchführung von Beratungen zum Datenschutz und ggf. Koordinierung datenschutzrechtlicher Beratungen, Risikobewertungen, Beratung und Unterstützung zum Thema Datenschutzfolgeabschätzungen.
  • Entwicklung von Vorschlägen zur Gestaltung und Erstellung der Vorgaben zur Einhaltung datenschutzrechtlicher Standards im Unternehmen (z. B. Leitlinien, Verfahrensanweisungen) und der Dokumentation und Darstellung der technischen und organisatorischen Maßnahmen.
  • Analyse von Prozessen und Umsetzung der Prozessoptimierung im Rahmen des Datenschutzmanagements.
  • Führung und fortlaufende Weiterentwicklung eines Verarbeitungsverzeichnisses, Erstellung, Pflege und Steuerung von Dokumenten und Mustern zu Datenschutzthemen (bspw. Datenschutzfolgeabschätzungen, Musterformulare).
  • Vorbereitungen zur Durchführung interner Datenschutzschulungen und Datenschutzaudits.
  • Kommunikation und Korrespondenz für die Zusammenarbeit mit den operativ zuständigen Fachbereichen sowie weiteren Stakeholdern bei deren Umsetzung der datenschutztechnischen Anforderungen.
  • Organisation der Betroffenenrechtemanagements gem. DSGVO (bspw. Auskunft, Widerruf, Löschung etc.).

Profil/Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (LL.B.), Betriebswirtschaftslehre (B.A.) oder (Wirtschafts-/Medizin-) Informatik oder vergleichbare Qualifikation oder Erfahrungen und Qualifikationen im Datenschutzmanagement.
  • Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, mit dem Fokus auf Daten- und Prozessflüssen sowie effektive Prozessgestaltung,
  • Fähigkeit zur adressatengerechten und prozessorientierten Vermittlung auch komplexer Sachverhalte und Anforderungen,
  • Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
  • Erfahrungen in datenschutzrelevanten Bereichen wie Informatik, Informations- und IT-Sicherheit, Prozessgestaltung und Risikoanalysen sind von Vorteil
  • Durchsetzungsfähigkeit, Eigeninitiative, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft

Immunitätsstatus

Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.

Stellenangebot und Perspektiven

  • Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
  • Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
  • Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
  • Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
  • Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
  • Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände
Eintrittsdatum
Ab sofort
Beschäftigungsverhältnis
Teilzeit/Vollzeit
Unbefristet
Geforderte Qualifikationen
Betriebswirtschaftliches Studium

Arbeitgeber

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Martinistraße 52
20246 Hamburg
Universitätsklinikum
Zum Arbeitgeber

Kontakte

person
Recruiting Team
+49 40 7410 52599
CR
Christian Radzewitz
Leitung Geschäftsbereich Sicherheit & Compliance
c.radzewitz@uke.de +49 40 7410 52573

Arbeitgeber

expand_more
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Martinistraße 52
20246 Hamburg
Universitätsklinikum
Zum Arbeitgeber

Kontakte

expand_more
person
Recruiting Team
+49 40 7410 52599
CR
Christian Radzewitz
Leitung Geschäftsbereich Sicherheit & Compliance
c.radzewitz@uke.de +49 40 7410 52573

Für die Gesundheitsbranche optimierte Stellenangebote veröffentlichen

Stellenanzeigen aufgeben

Nutzen Sie unsere Reichweite und Branchenexpertise und erstellen mit uns auf den Gesundheitsbereich zugeschnittene Stellenangebote.

Mehr erfahren
Stellenanzeigen aufgeben