Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer

Fachärztin/-arzt für Hygiene und Umweltmedizin als Krankenhaushygieniker:in m/w/d

Das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer, Krankenhaus der Schwerpunktversorgung, verfügt über 484 Planbetten und 32 tagesklinische Plätze in den Fachabteilungen Innere Medizin, Gynäkologie und Geburtshilfe, Gefäßchirurgie, Allgemein- und Visceralchirurgie, Pädiatrie und Neonatologie, Anästhesie und HNO-Heilkunde sowie den Sektionen Gelenkchirurgie und Neurochirurgie und versorgt jährlich ca. 26.000 stationäre Patientinnen und Patienten.

Die Hygiene hat für Sie einen genauso hohen Stellenwert wie für uns? Dann bringen Sie Ihre Expertise bei uns ein!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Fachärztin/-arzt für Hygiene und Umweltmedizin als Krankenhaushygieniker (w/m/d)

Die Stabsstelle Krankenhaushygiene mit vier Mitarbeitenden ist direkt der Geschäftsführung zugeordnet und zuständig für das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer sowie das MVZ Rhein-Haardt. Fachvorgesetzter ist der Ärztliche Direktor.

Zu Ihren Aufgaben gehört u.a.:

  • Mitwirkung bei der Umsetzung der Landesverordnung über die Hygiene und Infektionsprävention in medizinischen Einrichtungen (MedHygVO) RLP und der aktuell gültigen KRINKO-Empfehlungen
  • Beratung der Krankenhausleitung, der Chefärzt:innen und der hygienebeauftragten Ärzt:innen gemäß dem Stand der medizinischen Wissenschaft in allen Fragen der Krankenhaushygiene und Infektionsprävention
  • Beratung der klinisch tätigen Ärzt:innen zur antiinfektiven Therapie
  • Leitung des Hygieneteams und des Antibiotic-Stewardship-Teams
  • fachliche Beratung der Hygienekommission, des Antibiotic-Stewardship-Teams sowie weiterer interner Arbeitsgruppen und Kommissionen
  • Leitung von interdisziplinär besetzten Hygieneprojekt-Gruppen
  • Management des Surveillance-Systems
  • Durchführung von Begehungen und internen Hygieneaudits
  • Durchführung von Risikoanalysen und -bewertungen
  • Supervision der Aktualisierung und Fortschreibung des Hygieneplans
  • krankenhaushygienische Aus- und Fortbildung der Mitarbeitenden, insbesondere der Ärzt:innen
  • Beratung zur Beschaffung und Aufbereitung von Medizinprodukten
  • maßgebliche Steuerung des Ausbruchsmanagements
  • Hygiene-Beratung bei der Bauplanung, Bauausführung und dem Betrieb von hygienerelevanten Gewerken (z. B. Wasser/ Abwasser, Abfall, Raumluft- und Klimatechnik) einschließlich Abnahmen sowie bewertender Stellungnahmen
  • Erarbeitung bauhygienischer Gutachten/ Stellungnahmen
  • enge Kooperation mit den Hygienikern und Mikrobiologen des externen Labors
  • Festlegung, Analyse und Beurteilung hygienisch-mikrobiologischer Untersuchungen
  • Kommunikationspartner:in zu Aufsichtsbehörden (z. B. öffentlicher Gesundheitsdienst)

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Qualifikation als Fachärztin/-arzt für Hygiene und Umweltmedizin oder approbierte:r Humanmediziner:in mit erfolgreich abgeschlossener Facharztweiterbildung mit  Fort-/Weiterbildung zur/zum Krankenhaushygieniker:in (eine von einer Landesärztekammer anerkannte Zusatzbezeichnung auf dem Gebiet der Krankenhaushygiene oder eine von einer Landesärztekammer anerkannte strukturierte curriculare Fortbildung zur/zum Krankenhaushygieniker:in)
  • Qualifikation als ABS-Expert:in
  • Interesse an allen Themen der Krankenhaushygiene, Infektionsprävention und der Antiinfektiva-Beratung
  • hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit
  • Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit und der Optimierung von Prozessen
  • Übernahme von Verantwortung/ Eigeninitiative/ Teamfähigkeit/ effizientes Arbeiten
  • sicherer Umgang mit MS Office
  • Kenntnisse in einem der etablierten Hygienemonitoringprogramme (z. B. Hybase) mit der Bereitschaft, sich in das Programm IPSS einzuarbeiten, um eigenständig Auswertungen durchzuführen

Wir erwarten, dass Sie unsere christlich-diakonische Zielsetzung und unseren Wertekompass mittragen.

Wir bieten Ihnen:

  • eine leistungsgerechte Bezahlung
  • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
  • Förderung und Finanzierung Ihrer Fort- und Weiterbildung
  • nach Absprache die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • ein freundliches und kollegiales Arbeitsklima
  • ein breit gefächertes, interessantes Aufgabenspektrum
  • ein Betriebliches Gesundheitsmanagement

Ihre Karriereperspektive

Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer ist Weiterbildungsstätte mit 10 Weiterbildungsermächtigungen

Eintrittsdatum
Ab sofort
Beschäftigungsverhältnis
Vollzeit
Unbefristet
Geforderte Qualifikationen
Hygiene und Umweltmedizin
Medizinhygiene/Krankenhaushygiene

Arbeitgeber

Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer
Paul-Egell-Straße 33
67346 Speyer
Krankenhaus/Klinikum | Schwerpunktversorgung
Zum Arbeitgeber

Kontakte

person
Personalabteilung
personal@diakonissen.de
JS

Arbeitgeber

expand_more
Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer
Paul-Egell-Straße 33
67346 Speyer
Zum Arbeitgeber

Kontakte

expand_more
person
Personalabteilung
personal@diakonissen.de
JS

Alle Stellen online zum monatlichen Festpreis

Stellenanzeigen aufgeben

Kosteneffizient und ohne Verwaltungsaufwand - die Basis für gezielte Einzelschaltungen.

Mehr erfahren
Stellenanzeigen aufgeben