Klinikum Wolfsburg

Fachärztin/-arzt Hygiene und Umweltmedizin | m/w/d

in Weiterbildung zur*zum Krankenhaushygieniker*in

Klinikum Wolfsburg
place Wolfsburg

Bei uns im Klinikum Wolfsburg finden Sie nicht nur 547 Betten in insgesamt 20 Kliniken und Instituten, was Sie vor allem erleben sind mehr als 2.000 Kolleg*innen aus über 45 Nationen, die in professionellen und multinationalen Teams für die Gesundheit unserer Patient*innen    sorgen. Das ist das Klinikum Wolfsburg

Für unsere Abteilung Hygiene suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n 

Fachärztin*Facharzt (w/m/d) 
in Weiterbildung zum*zur Krankenhaushygieniker*in

mit Perspektive der Übernahme der Leitung der Abteilung Hygiene im Sinne einer Altersnachfolgeregelung. Voraussetzung ist der erfolgreiche Abschluss der Weiterbildung zum*zur Krankenhaushygieniker*in. Sollten Sie die Zusatzbezeichnung bereits besitzen, freuen wir uns ebenfalls über Ihre Kontaktaufnahme.

Der Abteilung Hygiene sind aktuell vier Hygienefachkräfte fachlich zugeordnet, disziplinarisch ist das Team der Medizinischen Direktorin unterstellt.

Das ist Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:

  • Leitung des Hygieneteams
  • Beratung der Krankenhausleitung in Fragen der Infektionsprävention
  • Vorbereitung und Durchführung von Hygienekommissionsitzungen
  • Bewertung und Koordination der Umsetzung von KRINKO-Empfehlungen
  • Fortbildung des Personals zu Maßnahmen der Infektionsprävention
  • Begehen bzw. Supervision der Begehungen aller hygienerelevanten Klinikumsbereiche
  • Festlegung, Supervision und Bewertung von Umgebungsuntersuchungen
  • Koordination und Supervision der Erstellung von Hygieneplänen, Desinfektionsplänen, Verfahrensanweisungen und Standardarbeitsanweisungen, teilweise persönliche Erstellung der genannten Dokumente
  • Mitarbeit im Team des Antibiotic Stewardship; eine Weiterbildung zum ABS-Experten*Expertin ist ebenfalls möglich
  • Ausbruchsmanagement
  • Auditierung hygienischer Abläufe
  • Vorbereitung und Durchführung von Hygienekommissionsitzungen
  • Enge Kommunikation mit allen Berufsgruppen in Bezug auf Hygienestandards

Damit überzeugen Sie uns:

  • Sie sind Fachärztin*Facharzt und verfügen über eine in Deutschland anerkannte Approbation als Ärztin*Arzt
  • Sie bringen die Bereitschaft zur curricularen Weiterqualifikation zum*zur Krankenhaushygieniker*in (BÄK) mit abschließendem Erwerb der Zusatzbezeichnung Krankenhaushygiene mit
  • Kenntnisse in der Mikrobiologie/Hygiene sind von Vorteil
  • Kommunikationsfähigkeit, Eigenverantwortlichkeit und selbständiges Arbeiten
  • Sie besitzen die Freude an der interdisziplinären Kommunikation und Schulung von Mitarbeitenden

Was können Sie vom Klinikum Wolfsburg erwarten?

  • Familienfreundliche Arbeitszeiten, keine Nacht- oder Wochenenddienste
  • Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für Ärztinnen*Ärzte an kommunalen Krankenhäusern (TV-Ärzte/VKA)
  • Ein multiprofessionelles Team, interkulturelle Zusammenarbeit und individuelle Förderung
  • Eine angemessene und strukturierte Einarbeitungszeit
  • Unsere Vorteile - Das Klinikum Wolfsburg - ein attraktiver Arbeitgeber

In dieser Berufsgruppe sind derzeit überwiegend Frauen beschäftigt - Bewerbungen von Menschen eines anderen Geschlechts sind daher besonders willkommen. Schwerbehinderte werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist teilbar.

Für nähere Details zur Tätigkeit sowie für weitere Fragen steht Ihnen unsere       Medizinische Direktorin, Frau Priv.-Doz. Dr. Dahmen (E-Mail: assistenz-md(at)klinikum.wolfsburg.de, Tel. 05361/80-3134), gern zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen   Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte vorzugsweise per E-Mail an die unten aufgeführte Adresse schicken. Bitte teilen Sie uns mit, wie Sie auf unsere Stellenanzeige aufmerksam geworden sind.

Bewerben per E-Mail 


Klinikum Wolfsburg
Personalabteilung
Sauerbruchstr. 7
38440 Wolfsburg

Stellenausschreibung als PDF

Ihre Karriereperspektive

Klinikum Wolfsburg ist Weiterbildungsstätte mit 4 Weiterbildungsermächtigungen

Eintrittsdatum
Ab sofort
Beschäftigungsverhältnis
Teilzeit/Vollzeit
Geforderte Qualifikationen
Hygiene und Umweltmedizin
Aus- und Weiterbildungsangebot
Medizinhygiene/Krankenhaushygiene

Arbeitgeber

Klinikum Wolfsburg
Sauerbruchstr. 7
38440 Wolfsburg
Krankenhaus/Klinikum | Schwerpunktversorgung
Zum Arbeitgeber

Kontakte

AD
Dr. med. Alina Dahmen
Medizinische Direktorin
assistenz-md@klinikum.wolfsburg.de +49 5361 80 1690

Arbeitgeber

expand_more
Klinikum Wolfsburg
Sauerbruchstr. 7
38440 Wolfsburg
Zum Arbeitgeber

Kontakte

expand_more
AD
Dr. med. Alina Dahmen
Medizinische Direktorin
assistenz-md@klinikum.wolfsburg.de +49 5361 80 1690

Alle Stellen online zum monatlichen Festpreis

Stellenanzeigen aufgeben

Kosteneffizient und ohne Verwaltungsaufwand - die Basis für gezielte Einzelschaltungen.

Mehr erfahren
Stellenanzeigen aufgeben