Unsere Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin bietet zusammen mit dem Zentrum für Klinische Notfall- und Akutmedizin und der Medizinischen Klinik I ein einzigartiges professionsübergreifendes Fellowship-Programm (KANM-IM), mit dem Sie Ihre persönliche Weiterbildung bestmöglich gestalten können.
Im Rahmen eines abgestimmten Rotationsverfahrens werden Sie auf der jeweiligen Intensivstation und im Zentrum für klinische Akut- und Notfallmedizin eingesetzt. Qualifikationsziel ist der Erwerb der Zusatzbezeichnung klinische Akut- und Notfallmedizin sowie der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin im Rahmen des Fellowships. Interesse?
Darauf dürfen Sie sich außerdem freuen:
- Versorgung von Patienten aus dem gesamten Spektrum der Notfall- und Intensivmedizin
- Spannendes Arbeitsumfeld in einer der größten Notaufnahmen im Rhein-Main-Gebiet
- Intensiveinheit mit 36 Betten mit modernen Verfahren, wie z. B. ultraschallgestützte Verfahren, Nierenersatztherapie, PiCCO, Echokardiografie, ECMO
- Überregionales Traumazentrum
- Mitarbeit in einem hochmotivierten Team
- Weiterbildungsbefugnis für die Klinische Akut- und Notfallmedizin (Dr. Wenderoth)
- Weiterbildungsbefugnis für Anästhesiologie und Zusatz-Weiterbildung Intensivmedizin (Prof. Dr. Zausig)
- Weiterbildungsbefugnis für Innere Medizin und Kardiologie und Zusatz-Weiterbildung Intensivmedizin (PD Dr. Rosenberg)
- Elektronische Dokumentation in der ZNA und als Hybrid auf der Intensivstation
- Regelmäßige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in den Abteilungen
- Unterstützung bei der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung in den Abteilungen
- Vergütung nach TV-Ärzte
DAS BRINGEN SIE MIT:
- Facharzt (m/w/d) in einem Fachgebiet der unmittelbaren Patientenversorgung (Allgemeinmedizin, Anästhesiologie oder Chirurgie)
- Erfahrung in der Notfallmedizin und/oder Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
- Hohes Maß an Patientenorientierung
- Bereitschaft für Arbeit im Tagdienst bzw. im Schichtdienst
- Teamfähigkeit und Engagement