Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem

Facharzt als Notarzt m/w/d

Die Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem ist eine junge Universitätsmedizin und der größte Arbeitgeber in Cottbus mit rund 1.200 Betten und knapp 3.000 Mitarbeitenden aus mehr als 40 Ländern. Als bedeutendes Leitkrankenhaus und Universität gestalten wir die Zukunft der Gesundheitsversorgung in der Modellregion Gesundheit Lausitz.
Wir bieten umfassende Maximalversorgung mit 24 Kliniken und 4 Instituten für jährlich über 150.000 Patienten/innen sowie ein inspirierendes Umfeld für Forschung und Lehre.

Die MUL – CT vereint Forschung, Lehre und Krankenversorgung in einem innovativen Rahmen und bietet vielfältige Karrierechancen, erstklassige Weiterbildungsprogramme und eine hochmoderne Arbeitsumgebung im Herzen von Cottbus. 

Gestalten Sie die Zukunft der Medizin bei uns! 
Facharzt (m/w/d) als Notarzt
ÄLRD Dr. med. Thomas Lembcke

Die Notärzte sind dem Ärztlichen Leiter des Rettungsdienstes der Stadt Cottbus, Herrn Dr. med. Thomas Lembcke, dienstlich zugeteilt. Mit Notärzten auf den beiden in Regelarbeitszeit/Bereitschaftsdienst fahrenden NEF1 und NEF2 sowie dem in Rufbereitschaft besetzten NEF3 wird in enger Zusammenarbeit mit der Berufsfeuerwehr Cottbus als Träger die Bevölkerung der Stadt Cottbus sowie darüber hinaus notärztlich versorgt. Dabei waren im Jahr 2020 über 6600 Notarzteinsätze zu verzeichnen. In enger Zusammenarbeit mit der Zentralen Notaufnahme des Klinikums unterstützen wir deren geplante hochmoderne räumliche und organisatorische Umstrukturierung durch Schaffung gemeinsamer Standards zur Verbesserung der Schnittstelle zwischen Rettungsdienst und Notaufnahme sowie durch gemeinsame Trainings und Fortbildungen der Mitarbeiter. Eine Beteiligung an Lehrveranstaltungen der Lausitzer Rettungsschule des Klinikums im Rahmen einer Honorartätigkeit ist erwünscht.

Ihr Verantwortungsbereich

  • Notfallrettung: Versorgung von akut erkrankten oder verletzten Menschen, unabhängig von ihren Vitalfunktionen, direkt am Einsatzort.
  • Transportvorbereitung: Sicherstellung der Transportfähigkeit der Patienten zur Weiterbehandlung.
  • Patientenbegleitung: Begleitung und Überwachung der Patienten während des Transports in das nächstgelegene geeignete Krankenhaus.
  • Pilotprojekt: Aktive Beteiligung am Betrieb des V-NEF Cottbus im Rahmen eines Brandenburger Pilotprojektes zur landgebundenen arztbegleiteten Patientenverlegung. 
  • Tätigkeit als Telenotarzt: Möglichkeit zur Mitwirkung im Telenotarztsystem zur telemedizinischen Unterstützung des Rettungsdienstes.

Ihr Profil

  • Facharztausbildung: Abgeschlossene Facharztausbildung sowie deutsche Approbation.
  • Sprachkenntnisse: Gute Deutschkenntnisse (C1-Niveau Medizin) für die Kommunikation im Notfalleinsatz.
  • Notfallmedizin: Zusatzbezeichnung Notfallmedizin bzw. Fachkunde Rettungsdienst.
    Intensivmedizin: Kenntnisse und Fertigkeiten auf dem Gebiet der Intensivmedizin mit der Bereitschaft, diese bei Bedarf zu vertiefen.
  • Fortbildung: Absolvierter Kurs „Intensivtransport“ nach DIVI-Empfehlung oder die Bereitschaft, diesen in Kürze zu absolvieren.
  • Leitende Notarztqualifikation: Idealerweise Qualifikation zum Leitenden Notarzt oder Interesse, diese zu erwerben.

Das bieten wir Ihnen

  • Ein dynamisches und kollaboratives Arbeitsumfeld
  • Die komplette Weiterbildungsmöglichkeit in der Notfallmedizin
  • Unterstützung bei der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
    Vereinbarkeit von Beruf & Familie sowie Unterstützung bei der Unterbringung in einer betriebsnahen Kindertagesstätte
  • Attraktive Zusatzleistungen, eine krankenhauseigene Cafeteria für Mitarbeitende, Zugang zu Corporate Benefits und zur hauseigenen Apotheke mit attraktiven Rabatten sowie betriebliche Altersvorsorge
  • Hausinterne Willkommensveranstaltung: einwöchiges Onboarding
  • Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Mitarbeiterveranstaltungen
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche, eine vorübergehende kostengünstige Unterbringung in modernen, möblierten Wohnungen auf dem Klinikgelände ist möglich

*Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.

Wenn Sie sich einen zukunftssicheren Beruf wünschen, Ihnen Teamarbeit eine Herzensangelegenheit ist und Sie sich persönlich sowie fachlich weiterentwickeln wollen, dann bewerben Sie sich jetzt bei uns über unser Bewerberformular unter der Referenz-Nr.: ÄD_La_2020_276. Wir freuen uns auf Sie!

Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Ihnen gern unter Tel: 0355 46-3247  oder unter bewerbungen@mul-ct.de. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Melanie Lange-Fürkus.

Nehmen Sie bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns unter 0160 96518789 auf. 

Für fachliche Fragen steht Ihnen Dr. med. Thomas Lembcke gern unter der Rufnummer Tel: 0355 632126 zur Verfügung.

Ihre Karriereperspektive

Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem ist Weiterbildungsstätte mit 59 Weiterbildungsermächtigungen

Eintrittsdatum
Ab sofort
Beschäftigungsverhältnis
Teilzeit/Vollzeit
Unbefristet
Geforderte Qualifikationen
Allgemeinmedizin
Intensivmedizin
Notfallmedizin

Arbeitgeber

Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem
Thiemstr. 111
03048 Cottbus
Krankenhaus/Klinikum | Schwerpunktversorgung
Zum Arbeitgeber

Kontakte

ML
Melanie Lange-Fürkus
Teamleiterin Arbeitgebermarketing und Recruiting
+49 355 46 3247
TL
Dr. med. Thomas Lembcke
Oberarzt
+49 355632126

Arbeitgeber

expand_more
Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem
Thiemstr. 111
03048 Cottbus
Zum Arbeitgeber

Kontakte

expand_more
ML
Melanie Lange-Fürkus
Teamleiterin Arbeitgebermarketing und Recruiting
+49 355 46 3247
TL
Dr. med. Thomas Lembcke
Oberarzt
+49 355632126

Alle Stellen online zum monatlichen Festpreis

Stellenanzeigen aufgeben

Kosteneffizient und ohne Verwaltungsaufwand - die Basis für gezielte Einzelschaltungen.

Mehr erfahren
Stellenanzeigen aufgeben