Abteilung/Aufgabengebiet
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.
Facharzt/Fachärztin (all genders) - Dermatologie und Venerologie
Das IVDP ist ein eigenständiges Institut am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, das versorgungswissenschaftliche, gesundheitsökonomische und klinische Studien konzipiert, plant und durchführt. Schwerpunkte sind Haut- und Geschlechtskrankheiten, allergische Erkrankungen und Wunden. Des Weiteren werden zahlreiche generische Fragestellungen aus allen Versorgungsbereichen der Medizin wissenschaftlich bearbeitet. Im klinischen Sektor betreibt das IVDP mehrere ambulante Sprechstunden, die direkt mit der klinischen Studieneinheit assoziiert sind.
Es erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen und herzlichen Team mit angenehmer Arbeitsatmosphäre.
Ihre Aufgaben:
- Selbstständige dermatologische, ambulante Patient:innenversorgung in unterschiedlichen Spezialsprechstunden
- Interdisziplinäres Handeln in Kooperation mit internen und externen Fachabteilungen
- Federführende Durchführung von molekularbiologischen und klinischen Studien der Phase II-IV nach GCP/ICH und medizinische Begleitung versorgungswissenschaftlicher Studien auf hohem Niveau innerhalb unseres Studien-Teams
- Engagement in der universitären Forschung und Lehre
Diese Position ist aufgrund von Elternzeitvertretung zunächst für 12 Monate befristet.
Profil/Qualifikationen
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Medizin
- Approbation als Arzt/Ärztin und abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Facharzt/-ärztin für Dermatologie und Venerologie
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (verhandlungssicher in Wort und Schrift)
- MS Office-, Verschlüsselungs- ICD/OPS/DRG, Forschungs- und Lehrkenntnisse, Statistik- sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit, Sozialkompetenz, Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität, Selbstständigkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein
- Interesse an der umfassenden Betreuung dermatologischer Patient:innen auf universitärem Niveau
- Interesse an der Durchführung hochwertiger molekularbiologischer und klinischer versorgungswissenschaftlicher Studien
- Engagement in der Lehre für Studierende
Immunitätsstatus
Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.
Stellenangebot und Perspektiven
- Attraktive Bezahlung nach TV-Ärzte/VKA
- Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
- Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
- Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
- Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände