Das Projekt „Horner Zukunftskinder“ richtet sich an schwangere Frauen, werdende Eltern und Familien mit Kindern von 0-3 Jahren und bietet konkrete und direkte Unterstützung durch Einzelberatung und Gruppenangebote in verschiedenen Einrichtungen der Region an.
Der Stadtteil Horn und das Beschäftigungsverhältnis bieten zusätzlich die Möglichkeit für die freiberufliche Betreuung im Wochenbett. Für diese Kombination beider Arbeitsfelder stehen geeignete Räumlichkeiten zur Verfügung.
Wir suchen für unser Familienhebammenprojekt „Horner Zukunftskinder“
eine Hebamme m/w/d
in einem Stellenumfang von 20 Stunden pro Woche zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Gruppenangeboten (z.B. Eltern-Kind-Treffs, Gesundheits- u. Ernährungsberatung, Gesprächs- u. Beratungsangebote, Geburtsvor- u. nachbereitung, Informationsformate und Babyschwimmen)
- Durchführung von Einzelberatungen zu Themen rund um die Schwangerschaft, Geburt, Entwicklung und Gesundheitsfürsorge von Säuglingen
- Sozialräumliche Beratung und Elternarbeit (Sozialraumorientierung)
- Teilnahme an Dienstbesprechungen, Netzwerktreffen und Arbeitskreisen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Hebamme oder abgeschlossenes Hebammenstudium
- Kenntnisse des Hamburger Gesundheitssystems und der Frühen Hilfen
- Eigenverantwortliche und selbststrukturierte Arbeitsweise
- Kontaktfreude und wertschätzendes Auftreten
- Verbindlichkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität in den Arbeitszeiten
Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeiten
- Engagierte und unterstützende Kolleginnen und Kollegen
- Kollegiale Beratung und Fortbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Vergütung analog dem TV-L / S 11a
Ihre Bewerbung:
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen (in einer PDF-Datei) an:
bewerbung@maxundmoritz-jugendhilfe.de