Abteilung/Aufgabengebiet
Die Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem ist eine junge Universitätsmedizin und der größte Arbeitgeber in Cottbus mit rund 1.200 Betten und knapp 3.000 Mitarbeitenden aus mehr als 40 Ländern. Als bedeutendes Leitkrankenhaus und Universität gestalten wir die Zukunft der Gesundheitsversorgung in der Modellregion Gesundheit Lausitz.
Wir bieten umfassende Maximalversorgung mit 22 Kliniken und 4 Instituten für jährlich über 150.000 Patienten/innen sowie ein inspirierendes Umfeld für Forschung und Lehre.
Die MUL – CT vereint Forschung, Lehre und Krankenversorgung in einem innovativen Rahmen und bietet vielfältige Karrierechancen, erstklassige Weiterbildungsprogramme und eine hochmoderne Arbeitsumgebung im Herzen von Cottbus.
Gestalten Sie die Zukunft der Medizin bei uns! Für unsere Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen /eine
Kaufmännische Angestellte als Chefarztsekretärin (m/w/d)
Sie lieben es, den Überblick zu behalten und ein wichtiges Bindeglied im Arbeitsalltag zu sein?
Dann werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in der Organisation des Chefarztsekretariats. Mit Ihrer strukturierten Arbeitsweise und Ihrem Engagement sorgen Sie dafür, dass der Alltag der Chefärzt:innen reibungslos funktioniert.
Ihr Verantwortungsbereich
- Eigenverantwortliche Organisation: Sie übernehmen die Leitung des Chefarztsekretariats und gestalten die Abläufe effizient.
- Terminplanung: Sie koordinieren und verwalten die Termine.
- Administrative Tätigkeiten: Vom Posteingang und -ausgang über Schreibtätigkeiten bis zur Dienstplan- und Urlaubsplangestaltung (Time Office) – Sie haben alles im Blick.
- Korrespondenz: Sie bearbeiten die allgemeine Korrespondenz und erstellen Präsentationen, Statistiken und Berichte.
- Veranstaltungsorganisation: Sie planen, organisieren und bereiten Veranstaltungen eigenständig nach.
- Reiseplanung: Sie übernehmen die Organisation von Dienstreisen und unterstützen bei logistischen Herausforderungen.
Profil/Qualifikationen
- Qualifikation: Abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Erfahrung: Berufserfahrung im Sekretariatsmanagement ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
- Know-how: Sehr gute Kenntnisse in MS Office, sichere Anwendung der deutschen Rechtschreibung und der medizinischen Nomenklatur sowie Grundkenntnisse in Englisch (medizinische Terminologie).
- Persönlichkeit: Sie arbeiten selbstständig, vertrauenswürdig und lösungsorientiert und überzeugen durch Ihre analytisch-konzeptionelle Denkweise sowie Ihre Kommunikationsstärke.
- Soft Skills: Sie treten sensibel und fachkundig im Umgang mit Patienten und Mitarbeitern auf und verfügen über ausgeprägte Organisations- und Moderationsfähigkeiten.
- Entwicklungsfreude: Sie sind bereit, sich kontinuierlich fort- und weiterzubilden.
Stellenangebot und Perspektiven
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung
- Umfassende Entwicklungschancen durch vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen und Karriereplanung sowie der kostenfreien Nutzung des Wissenskompetenzzentrums an der MUL – CT
- Vereinbarkeit von Beruf & Familie durch moderne digitale Arbeitsplätze sowie mobiles Arbeiten, familienfreundliche Arbeitszeitenregelung und flexible Arbeitszeitmodelle sowie Unterstützung bei der Unterbringung in einer betriebsnahen Kindertagesstätte
- Ein Entgelt nach TV MUL
- Eine Jahressonderzahlung i.H.v. 80%
- 30 Tage Urlaub
- Attraktive Zusatzleistungen, eine krankenhauseigene Cafeteria für Mitarbeitende, Zugang zu Corporate Benefits und zur hauseigenen Apotheke mit attraktiven Rabatten sowie betriebliche Altersvorsorge
- Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung
- Mitarbeiterveranstaltungen
*Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.
Nehmen Sie bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns unter 0160 96518789 auf.