Universitätsklinikum Aachen

Koordinator/-in / Projektmanager/-in m/w/d

Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV)

Abteilung/Aufgabengebiet

Als universitärer Maximalversorger bieten wir Ihnen Spitzenmedizin mit menschlichen Gesicht.
Die architektonisch und organisatorisch einzigartige Bündelung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre unter einem Dach ermöglicht uns einen intensiven interdisziplinären Austausch und eine enge klinische und wissenschaftliche Vernetzung.

In der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV) besetzen wir eine Stelle als

Koordinator/-in / Projektmanager/-in (w/m/d) in der Studienzentrale

Einsatzort: Studienzentrale und Centrum für Integrierte Onkologie (CIO) der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV)

Arbeitszeit: 60 % der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 38,50 Std./Woche)

Befristung: unbefristet, die Möglichkeit zur Promotion besteht

Einstieg: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Vergütung: EG 13 (TV-L)

Ihre Aufgaben

Die/der Mitarbeiter/-in ist für die Planung und Durchführung von Forschungs- und Drittmittelprojekten, Verwaltung und Controlling des Drittmittelbudgets der Studienzentrale und des CIO Aachens sowie Drittmittel-Förderungen verantwortlich.

  • Planung und Durchführung von Forschungs- und Drittmittelprojekten der Med. Klinik IV, einschließlich der Erstellung von Antragsdokumenten zur Drittmitteleinwerbung, Projektberichten, Mittelverwaltung und Ethikeinreichungen  
  • Vorbereitung (u.a. Mitarbeit an Studienprotokoll und ICF) sowie Projektmanagement für klinische Studien (IIT), die von der Med. Klinik IV initiiert werden  
  • Verwaltung und Controlling des Drittmittelbudgets in der Studienzentrale u.a. Liquiditätsplanung des Drittmittelbudgets, Abrechnungen im Rahmen klinischer Studien, interne Leistungsverrechnungen
  • Budget- und Vertragsmanagement für klinische Studien und Projekte der Med. Klinik IV
  • Koordination/Planung von Weiterbeschäftigungen und Neueinstellungen in der Studienzentrale
  • Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen
  • Qualitätsmanagement in der Studienzentrale
  • Koordination von Forschungsprojekten mit europäischen Kooperationspartnern (HOVON, EBMT) 

Profil/Qualifikationen

  • Masterabschluss in Gesundheitswissenschaften / Public Health, vorzugsweise mit Ausrichtung -Management-
  • Erfahrung in der Planung und Durchführung von klinischen Studien, vorzugsweise hämatologische und onkologische Studien
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Level C2)
  • Gute Französisch- und Niederländischkenntnisse in Wort und Schrift (Level C1)
  • Langjährige Erfahrung in Projekten im nationalen und internationalen Kontext und Wissenschaftlichen Arbeiten im Bereich Hämatologie und Onkologie
  • Kenntnisse der Strukturen des nationalen und internationalen Gesundheitssystems sowie der relevanten Akteure und Institutionen
  • Erfahrung im Qualitätsmanagement im Bereich Hämatologie und Onkologie
  • Fundierte PC-Kenntnisse und sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen (Microsoft Word, Excel, PowerPoint) und Datenbanken
  • Wünschenswert:
    • Erstellung von statistischen Auswertungen
    • Kenntnisse im Umgang mit Finanzmanagement-Software
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein, sorgfältiges und eigenständiges Arbeiten, Teamorientierung
  • Flexibilität und Fähigkeit zur Problemlösung 

Stellenangebot und Perspektiven

  • 30 Tage Urlaub/Jahr bei Vollzeitbeschäftigung
  • Mitarbeitende werben Mitarbeitende für die Pflege / Prämie von 3.000 Euro
  • Eine attraktive betriebliche Altersversorgung der VBL
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Attraktive Konditionen für den ÖPNV
  • Einen Betriebskindergarten (Plätze nach Verfügbarkeit)
  • Eine Onboarding-App für neue Mitarbeitende

Bewerbung:

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal unter Angabe von GB-P-53221 ein. Die Bewerbungsfrist endet am 07.11.2025.

Kontakt:

Uniklinik RWTH Aachen, Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV), Herr Univ.-Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf, Pauwelsstraße 30, 52074 Aachen.

Bei Rückfragen steht Ihnen Frau PD Dr. med. Martina Crysandt gerne zur Verfügung.

E-Mail: mcrysandt@ukaachen.de

Telefon: +49 241 80 85490

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.

Die Uniklinik RWTH Aachen fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. 

Eine Beschäftigung unterhalb der oben angegebenen Wochenarbeitszeit ist grundsätzlich möglich.

Für Ihre Bewerbung sollten Sie bevorzugt unser digitales Bewerbungsportal unter www.karriere.ukaachen.de nutzen. Dort haben Sie die Möglichkeit, Ihre Unterlagen in der elektronischen Bewerbungsmappe sicher vor unbefugten Zugriffen zu hinterlegen. Bewerbungen, die uns per Email erreichen (dieser Übertragungsweg ist in der Regel nicht ausreichend geschützt), werden in unser Bewerbungsportal übertragen und danach datenschutzkonform gelöscht. Falls Sie einer Überführung in das Portal nicht zustimmen, können wir Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigen. Die Daten im Portal werden nach Ablauf der Vorhaltefrist gelöscht.

Eintrittsdatum
Ab sofort
Beschäftigungsverhältnis
Teilzeit
Unbefristet
Geforderte Qualifikationen
Studium Gesundheits- und Pflegemanagement

Arbeitgeber

Universitätsklinikum Aachen
Pauwelsstraße 30
52074 Aachen
Universitätsklinikum
Zum Arbeitgeber

Kontakte

MC
PD Dr. med. Martina Crysandt
mcrysandt@ukaachen.de +49 24180-37926

Arbeitgeber

expand_more
Universitätsklinikum Aachen
Pauwelsstraße 30
52074 Aachen
Zum Arbeitgeber

Kontakte

expand_more
MC
PD Dr. med. Martina Crysandt
mcrysandt@ukaachen.de +49 24180-37926

Alle Stellen online zum monatlichen Festpreis

Stellenanzeigen aufgeben

Kosteneffizient und ohne Verwaltungsaufwand - die Basis für gezielte Einzelschaltungen.

Mehr erfahren
Stellenanzeigen aufgeben