Die Stabsstelle Unternehmensentwicklung hat zum Ziel, das Unternehmen – mit seinen Strukturen und Prozessen - kontinuierlich zu verbessern und zukunftsorientiert weiterzuentwickeln, um strategische Unternehmensziele zu erreichen und die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens zu sichern.
Das ist Ihr Aufgabenbereich
- Konzeption und Umsetzung von Struktur- und Organisationsveränderungen im Auftrag des Vorstands (im Sinne der Unternehmensentwicklung)
- Unterstützung des Vorstands bei strategischen Aufgaben
- Steuerung und Umsetzung strategischer Zielsetzungen im Rahmen von Projekten, um das Klinikum langfristig erfolgreich zu positionieren
- Ausarbeitung von Konzepten und Entscheidungsgrundlagen für den Vorstand, auch in Zusammenarbeit mit den Geschäftsbereichen
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung der zentralen Aufbauorganisation im Verbund (Organigramm, Zuständigkeitsordnung)
- Sie übernehmen eigenverantwortlich die politische Gremienarbeit – von der klinikinternen Abstimmung relevanter Themen bis zur Koordination und fachlichen Supervision der inhaltlichen Aufbereitung von Gremiensitzungen. Dabei berücksichtigen Sie politische, verfahrens- und haushaltsrechtliche Rahmenbedingungen und arbeiten eng mit dem Vorstand zusammen
- Aufbau eines Teams mit Aufgabenzuteilung zur standortübergreifenden Koordination der o. g. Verantwortungsbereiche (Strategie- und Projektmanagement)
- Koordination und Monitoring zentraler Projektpläne
- Controlling der Umsetzung strategischer organisationaler Weiterentwicklungsprozesse
- Enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Vorstand, den zentralen Geschäftsbereichsleitungen, Stabsstellen und Klinikdirektionen
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Arbeits- und Organisationspsychologie, Unternehmensentwicklung, Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erste Erfahrung im Bereich der Unternehmensentwicklung oder Unternehmensberatung, sowie Erfahrungen in der Entwicklung von Unternehmensstrategien
- Ausgeprägtes analytisches und konzeptionelles Denkvermögen, mit dem Sie komplexe Fragestellungen strukturiert durchdringen und innovative Lösungen entwickeln
- Kommunikationsstärke auf C-Level, Entscheidungsprozesse werden souverän begleitet und Strategien überzeugend präsentiert
- Eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise zeichnet Sie ebenso aus wie ein hohes Maß an Eigeninitiative und Umsetzungsstärke
- Sie zeigen Veränderungsbereitschaft und Gestaltungswillen und verstehen Transformationen als Chance, aktiv die Zukunft des Unternehmens mitzugestalten
BENEFITS IM ÜBERBLICK
- Vergütung nach Tarifvertrag
- 30 Tage Urlaub
- Lebensarbeitszeitkonto
- Betriebsrente
- Fahrrad-Leasing
- 25 € Zuschuss Jobticket
- Fort- und Weiterbildung
- Gesundheitsvorsorge
- Kantine
- Mitarbeiterrabatte
- Mitarbeiterevents
- Sachbezugskarte oder HANSEFIT