Abteilung/Aufgabengebiet
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 14.400 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.
Leitungsassistenz (all genders) - Zentrale Entgeltabrechnung und Patientenaufnahme
Die Kernaufgabe in der Zentrale Entgeltabrechnung und Patientenaufnahme ist die rechtskonforme Abrechnung stationärer, teilstationärer und ambulanter Krankenhausleistungen. Damit tragen unsere Mitarbeiter:innen in der Entgeltabrechnung maßgeblich zur Liquidität des UKE bei. Als Sekretariat unterstützen Sie den Geschäftsbereich organisatorisch und administrativ. Sie sorgen im Tagesgeschäft unseres Geschäftsbereiches mit Weitsicht, großem Engagement und Organisationstalent für reibungslose Abläufe.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Geschäftsbereichsleitung durch Mitwirkung bei der Koordination von Aufgaben in Personalangelegenheiten des Bereichs
- Erstellung und Bearbeitung von Dokumenten in deutscher und ggf. englischer Sprache
- Vorbereitung, Organisation und Nachbereitung von Sitzungen inkl. Protokollführung
- Planung und Organisation von Fortbildungsveranstaltungen und Dienstreisen
- Beschaffungsangelegenheiten (z. B. Auftragserteilung für Reparaturen an Geräten usw.)
- Unterstützung der Abteilungs- und Teamleitungen, z. B. bei:
- Der Vorbereitung von Mitarbeiterjahresgesprächen
- Im Qualitätsmanagement
- Der verwaltungstechnischen Betreuung des Personals (SpEXpert, Erfassung von Urlaubs- und Abwesenheitszeiten)
- Der Kommunikation und Abstimmung mit anderen Abteilungen usw.
- Kontrolle von budgetwirksamen Maßnahmen im KIS-System (wie z.B. im SAP und weiterer Systeme) nach Vorgabe der Teamleitung
- Plausibilitätskontrolle von Patientenfällen mit Wahlleistungsvereinbarung
- Kontrolle und Überwachung unklarer Kostentragungen:
- Abstimmung mit der Teamleitung bei nicht versicherten Patient:innen
- Höhe der Vorkasse bestimmen
- Mitteilung an die Kaufmännische Leitungen des jeweiligen Zentrums
- Sachgemäße Ermittlung eines Kostenträgers
Profil/Qualifikationen
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte:r, Kauffrau:mann für Büromanagement, Gesundheitsfachberuf oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Arbeitsrechtskenntnisse, Datenschutzkenntnisse, MS Office -Kenntnisse, Personalrechtskenntnisse
- Flexibilität, Koordinations- und Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit
- SAP I-SH und SOARIAN Kenntnisse wünschenswert
Immunitätsstatus
Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.
Stellenangebot und Perspektiven
- Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
- Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
- Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
- Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
- Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände