Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Medizinisch-Technische Assistenz MTA w/m/d

Senior - Epidemiologisches Studienzentrum

Abteilung/Aufgabengebiet

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 14.400 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.

Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.

(Medizinisch-)Technische:r Assistent:in Senior (all genders) - Epidemiologisches Studienzentrum

Der Schwerpunkt der klinikübergreifenden Beobachtungsstudie Hamburg City Health Study (HCHS, www.uke.de/hchs) sowie der NAKO Gesundheitsstudie (www.nako.de) liegt in der Früherkennung der häufigsten Volksleiden und Todesursachen in Industrienationen. Im Rahmen der HCHS haben sich über 30 Kliniken und Institute des UKE zusammengeschlossen, um gemeinsam in einem mehrstündigen Untersuchungsprogramm 45.000 Einwohner:innen Hamburgs u. a. auf kardiologische, neurologische und onkologische Erkrankungen zu untersuchen. Unser Studienzentrum ist zudem eines von 18 Standorten der epidemiologischen Langzeitstudie NAKO Gesundheitsstudie. Dazu werden 10.000 der bundesweit bereits eingeschlossenen 200.000 Teilnehmer:innen erneut in unser Studienzentrum eingeladen und untersucht.

Zentraler Bestandteil beider Studien ist die Gewinnung und Verarbeitung biologischer Proben, insbesondere Blut. Im Studienzentrum und im Labor erwartet Sie ein interdisziplinäres, sorgfältig strukturiertes Arbeitsumfeld auf höchstem klinischen und wissenschaftlichen Niveau, eine qualifizierte Einarbeitung, eine abwechslungsreiche Tätigkeit, geregelte Arbeitszeiten sowie ein engagiertes Team.

Ihre Aufgaben:

  • Organisation des reibungslosen Ablaufs des täglichen Laborbetriebes
  • Arbeiten mit einmaligen, wertvollen Studienproben (Blut, Urin, Stuhl, Gewebe, Zellen) unter Schutzstufe 2-Bedingungen und Sicherstellung der Qualität und Unversehrtheit der Proben
  • Bedienung eines Pipettierrobotors zur Verarbeitung der Proben aus der NAKO-Studie
  • Evaluierung, Planung und Entwicklung bzw. Adaptation neuer Testverfahren
  • Verantwortung für die Datenerfassung und -Aufbereitung mittels EDV gestützter Probenverwaltung und -dokumentation
  • Verantwortung für die Koordination und Organisation des klinikübergreifenden Laborbereichs zur Vermessung diagnostischer Marker, sowie Mitwirkung an der Koordinierung und Etablierung der gemeinsamen Biobank
  • Verantwortung für die Durchführung an Qualitätskontrollen, sowohl für die HCHS, als auch für die NAKO
  • Erstellung und Aktualisierung von SOPs
  • Durchführung von Bestellwesen
  • Verantwortlichkeit für die Durchführung von Qualitätskontrollen
  • Überwachung der Hygiene und Abfallentsorgung
  • Verantwortung für Anleitung und Einarbeitung von Mitarbeiter:innen, Student:innen und Praktikant:innen

Diese Position ist im Rahmen eines Drittmittelprojektes bis zum 30.04.2028 befristet. Diese Position kann auch in Teilzeit besetzt werden.

Profil/Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Medizinisch-Technischen Assistent:in oder Biologisch-Technischen Assistent:in
  • Sehr gute MS Office-Kenntnisse
  • Idealerweise sehr gute Kenntnisse im Bereich des Labormanagements
  • Idealerweise sehr gute Kenntnisse im Bereich Probenmanagement-Datenbanken
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich der Verarbeitung von wertvollen einzigartigen Blutproben (idealerweise bis Sicherheitsstufe 2) und der Aufreinigung und Analyse von Nukleinsäuren sowie in der Analyse von Urinproben
  • Sichere und selbstverständliche Anwendung von MS Office
  • Sehr gute Koordinations-, Organisations- und Kommunikationsfähigkeit sowie Selbstständigkeit, Gewissenhaftigkeit, Zuverlässigkeit, und Sozialkompetenz
  • Flexibilität, vor allem bezüglich der Arbeitszeiten
  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
  • Sehr gute Deutschkenntnisse, sowie sehr gute Englischkenntnisse

Immunitätsstatus

Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.

Stellenangebot und Perspektiven

  • Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
  • Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
  • Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
  • Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
  • Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
  • Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände
Eintrittsdatum
Ab sofort
Beschäftigungsverhältnis
Teilzeit/Vollzeit
Befristet
Geforderte Qualifikationen
Medizinisch-technische/r Assistent/in MTA

Arbeitgeber

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Martinistraße 52
20246 Hamburg
Universitätsklinikum
Zum Arbeitgeber

Kontakte

person
Recruiting Team
+49 40 7410 52599

Arbeitgeber

expand_more
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Martinistraße 52
20246 Hamburg
Universitätsklinikum
Zum Arbeitgeber

Kontakte

expand_more
person
Recruiting Team
+49 40 7410 52599

Alle Stellen online zum monatlichen Festpreis

Stellenanzeigen aufgeben

Kosteneffizient und ohne Verwaltungsaufwand - die Basis für gezielte Einzelschaltungen.

Mehr erfahren
Stellenanzeigen aufgeben