Abteilung/Aufgabengebiet
Das Ev. Krankenhaus Mülheim (EKM) ist ein Akutkrankenhaus mit 602 Betten in Trägerschaft der Ategris. Mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden stellen wir eine qualifizierte Patientenversorgung sicher. Mit seinen exzellenten Fachkliniken und Zentren bildet das EKM nahezu das komplette Spektrum modernster Medizin und Pflege ab, stets gepaart mit menschlicher Zuwendung. Außerdem nimmt das EKM als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Düsseldorf an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil.
Wir bieten unseren Mitarbeitenden ein professionelles und modernes Arbeitsumfeld. Ein angenehmes Arbeitsklima sowie ein guter Teamgeist sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und die Motivation unserer Mitarbeitenden sind uns sehr wichtig: Daher unterstützen wir unsere Mitarbeitenden mit hochprofessionellen Fort- und Weiterbildungen in ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. In unseren Kliniken fühlen wir uns dem Menschen verpflichtet, unabhängig davon, ob es sich um Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten oder um Angehörige handelt. Unser Miteinander gestalten wir auf Basis unserer gemeinsamen Werte. Das heißt unter anderem, dass wir jedem Menschen mit Respekt begegnen, in den offenen Austausch gehen und verlässlich in unseren Entscheidungen sind. Wir übernehmen Verantwortung gegenüber Anderen und gestalten gemeinsam nachhaltig unsere Zukunft.
Zur Verstärkung des Teams unserer Gynäkologischen Ambulanz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Medizinischen Fachangestellten / MFA (m/w/d)
in Teilzeit (25 Stunden / Woche) und unbefristeter Anstellung.
Die Mülheimer Frauenklinik im Ev. Krankenhaus Mülheim mit den Bereichen Gynäkologie und Geburtshilfe ist apparativ modern ausgestattet und betreut 55 Betten. Im vergangenen Jahr wurden rund 3.000 Patientinnen stationär und 4.600 Patientinnen ambulant behandelt. Insgesamt haben wir mehr als 900 Entbindungen begleitet. Die Klinik führt ein seit 2007 anerkanntes Brustzentrum des Landes NRW und ist entsprechend nach ÄK-Zert zertifiziert. Die Geburtsklinik ist von der Initiative der WHO und UNICEF als Babyfreundliches Krankenhaus zertifiziert.
Wir führen derzeit ca. 1.700 Operationen pro Jahr durch. Zu unserem gynäkologischen Leistungsspektrum gehören alle gängigen vaginalen und abdominalen Operationsverfahren. Wir nutzen dabei bevorzugt moderne endoskopische Verfahren und die Mammachirurgie. Unsere Abteilung unterhält einen urodynamischen Messplatz. Im Rahmen der KV-Ermächtigung werden verschiedene Sprechstunden in der gynäkologischen Ambulanz abgebildet.
Ihre Aufgaben
- Direkte Patientinnenversorgung und Assistenz bei gynäkologischen Untersuchungen
- Vorbereitungen präoperativer Patientinnen
- Notfallbetreuung
- Blutentnahmen
- Koordination der Sprechstunden, Vorbereitung und Assistenz
- Empfang der Patientinnen mit Terminvergabe und Koordination, Pflege des digitalen Ambulanzkalenders
- Postbearbeitung, Archivierung
- Abrechnungsvorbereitung
- Pflege der Geräte, z. B. Kolposkop und Sonographiegerät
- Bestellung von Verbrauchsmaterialien
Profil/Qualifikationen
- Abgeschlossene Ausbildung zum MFA – medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder ein gleichwertiger oder auch fachfremder Abschluss
- Berufliche Erfahrung in vergleichbaren Aufgabenbereichen
- Einsatzfreude, Kollegialität und soziale Kompetenz
- Verantwortungsvolles, patientenorientiertes Auftreten
- Selbstständiges, effizientes, zielorientiertes und eigenverantwortliches Arbeiten
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit (mündlich und schriftlich)
- Einfühlsame und wertschätzende Haltung gegenüber den Patientinnen und deren Familienangehörigen
- Organisationstalent und Fähigkeit zur Teamarbeit
- Sicherer Umgang mit EDV-Anwendungen
- Rasche Auffassungsgabe und strukturierte Arbeitsweise
Stellenangebot und Perspektiven
- Ein herzliches und vertrauensvolles Arbeitsklima: Gemeinsam geht’s einfach besser – Offenheit, Wertschätzung und Vielfalt gehören für uns dazu.
- Digitalisierung als Wegbereiter in die Zukunft: Wir haben unsere Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Patientenakte sowie ärztlicher und pflegerischer Dokumentation optimiert.
- Ein erfolgreicher Start: Ihre neuen Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, außerdem erleichtert Ihnen der individuelle Einarbeitungsplan Ihren Einstieg bei uns.
- Wertschätzung für Ihren Beitrag: Neben der attraktiven, tarifgebundenen Vergütung nach BAT-KF erhalten Sie eine betriebliche Altersvorsorge durch die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK).
- Die Gelegenheit, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln: Nutzen Sie unsere arbeitgeberfinanzierten Fort- und Weiterbildungen, sowohl extern als auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut.
- Ihr Wohlergehen ist uns wichtig: Finden Sie Ihr passendes Angebot in unserem Gesundheitsprogramm – von Sport und Entspannung bis hin zum Gesundheitscheck und mehr!
- Attraktive Firmenextras: Wir haben viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (z. B. Corporate Benefits, Kultur & Musik) für Sie im Angebot.
- Nachhaltige Mobilität: Wir bieten Ihnen ein arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing an.
Haben Sie noch Fragen? Nähere Informationen erhalten Sie von:
Heike Farys
Leitung Gynäkologische Ambulanz
Telefon 0208 309-2510
heike.farys@evkmh.de
Wir laden Sie herzlich dazu ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um Ihr neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.