Abteilung/Aufgabengebiet
Die BBT-Gruppe Region Trier ermöglicht eine enge Zusammenarbeit und Vernetzung aller BBT-Einrichtungen im Raum Trier mit über 3.200 Mitarbeitenden. Zu ihr gehören das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier, die Einrichtungen der Barmherzigen Brüder Schönfelderhof, die Seniorenzentren in Trier und Alf, die Medizinischen Versorgungszentren in Trier sowie die Pflegegesellschaft St. Martin Trier.
Für unsere Abteilung für Neurologie, Neurophysiologie und neurologische Frührehabilitation unter der Leitung des Chefarztes Herr Prof. Dr. med. Matthias Maschke suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
MEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE (m/w/d)
IHRE AUFGABEN
- Sie erstellen Arztbriefe sowie weitere medizinische Korrespondenz
- Sie kümmern sich um den Versand und die Archivierung der angefertigten Schreiben
- Sie sorgen für effiziente administrative Abläufe: Bearbeitung von Patienten- und Versicherungsanfragen, telefonische Terminvereinbarungen und allgemeine Büroorganisation
- Sie führen Blutentnahmen durch
- Sie arbeiten engagiert in der Multiple-Sklerose-Ambulanz mit
Profil/Qualifikationen
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
- Sie sind sicher im Umgang mit moderner EDV und beherrschen die medizinische Nomenklatur
- Sie zeichnen sich durch eine selbstständige und akribische Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Engagement und Verlässlichkeit aus
- Sie haben Freude an der Arbeit mit Patient:innen und treten aufgeschlossen, freundlich und patientenorientiert auf
Stellenangebot und Perspektiven
- Unbefristete Anstellung bei einem caritativen Arbeitgeber
- Strukturierte und fachlich fundierte Einarbeitung innerhalb eines kollegialen Teams
- Geregeltes Arbeitszeitmanagement, unterstützt durch elektronische Zeiterfassung
- Attraktive Vergütung nach AVR und eine mit über 5% geförderte Altersversorgung der KZVK
- Mitarbeiterermäßigung in der Cafeteria und im Parkhaus vor Ort
WIR INFORMIEREN SIE GERNE VORAB:
Frau Sandra Teschner
Chefarztsekretärin Neurologie, Neurophysiologie und neurologische Frührehabilitation
Telefon 0651/208-2741