Abteilung/Aufgabengebiet
Als universitärer Maximalversorger bieten wir Ihnen Spitzenmedizin mit menschlichen Gesicht.
Die architektonisch und organisatorisch einzigartige Bündelung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre unter einem Dach ermöglicht uns einen intensiven interdisziplinären Austausch und eine enge klinische und wissenschaftliche Vernetzung.
Medizinische/-r Fachangestellte/-r (w/m/d)
Arbeitszeit: Vollzeit (zzt. 38,5 Std./Woche) oder Teilzeit, Tagdienst Montag bis Freitag
Befristung: befristet, gemäß §14 TzBfG Abs.1 Satz 3 bis zum 30.06.2026
Einstieg: frühestmöglich
Vergütung: EG 5 TV-L
Ihre Aufgaben
- Organisatorische Entlastung des Ärzteteams: Sie unterstützen und entlasten unsere Ärztinnen und Ärzte bei organisatorischen und administrativen Aufgaben im Stationsalltag.
- Aktive Teilnahme an Visiten: Sie begleiten die ärztliche Visite und sorgen für einen reibungslosen Ablauf und eine lückenlose Kommunikation.
- Sorgfältige Dokumentation: Sie übernehmen verantwortungsvoll Dokumentationsaufgaben und tragen zu einer lückenlosen Patientenakte bei.
- Effiziente Terminkoordination: Sie planen und koordinieren Termine, z. B. durch die Anmeldung von Untersuchungen oder die Organisation des Tagesablaufs.
- Verlässliche Administration: Sie kümmern sich um administrative Aufgaben wie das Einholen von Vorbefunden oder die Pflege der Patientenakten.
- Unterstützung bei medizinisch-praktischen Tätigkeiten: Sie helfen dem ärztlichen Team bei der Durchführung von delegierbaren medizinischen Aufgaben im Klinikalltag.
Profil/Qualifikationen
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten
- Sicherer Umgang mit relevanten EDV Systemen erwünscht
- Eigenverantwortliches Arbeiten und eigenständiges Erarbeiten von Lösungen erwünscht
- Sicheres freundliches Auftreten
- Flexibilität und Engagement
- Gute organisatorische Fähigkeiten
- Kommunikatives Geschick
- Selbständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit
Stellenangebot und Perspektiven
- 30 Tage Urlaub
- Mitarbeitende werben Mitarbeitende für verschiedene Berufsgruppen / Prämie von 3.000 Euro
- Überdurchschnittliche betriebliche Altersversorgung durch die VBL - wir peppen Ihre Rente auf!
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - planen Sie mit uns Ihre Karriere - wir bieten Ihnen über 300 Möglichkeiten dazu an
- Entspannter Arbeitsweg - vergünstigtes ÖPNV-Ticket oder Parkplatz
- Familienfreundliche Unternehmenskultur (Betriebskindergarten, Ferienfreizeiten für Kids und ein Familienservicebüro)
- Fit & Gesund - von Gesundheitsförderung bis Hochschulsport – wir haben alles für Sie
- Mit Corporate Benefits gibt es attraktive Rabatte beim Shoppen
- Eine Onboarding-App für neue Mitarbeitende
- Verlängerte Öffnungszeiten unseres Personalrestaurants
Bewerbung:
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal unter Angabe von GB-P-52428 ein. Die Bewerbungsfrist endet am 10.09.2025.
Kontakt:
Bei Fragen steht Ihnen Frau Dr. Rosalia Dettori gerne zur Verfügung.
E-Mail: rdettori@ukaachen.de
Telefon: +49 241 80 35070
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Die Uniklinik RWTH Aachen fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Eine Beschäftigung unterhalb der oben angegebenen Wochenarbeitszeit ist grundsätzlich möglich.
Bewerbungen, die uns per Email erreichen (dieser Übertragungsweg ist in der Regel nicht ausreichend geschützt), werden in unser Bewerbungsportal übertragen und danach datenschutzkonform gelöscht. Falls Sie einer Überführung in das Portal nicht zustimmen, können wir Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigen. Die Daten im Portal werden nach Ablauf der Vorhaltefrist gelöscht.