Wir bieten
- Ein starkes Team, das zusammenhält – damit Sie sich vom ersten Tag an willkommen fühlen.
- Ein hochmodernes Arbeitsumfeld mit 3-Tesla-MRTs, Photon-Counting CT und digitalen Röntgen- und Ultraschallgeräten – damit Sie mit modernster Technik arbeiten können.
- Eine strukturierte Einarbeitung ohne Zeitdruck – damit Sie sicher und entspannt starten können.
- Möglichkeit zur Mitwirkung an spannenden Forschungsprojekten – damit Sie wissenschaftlich wachsen können.
- 30 Tage Urlaub plus Zusatzurlaub – damit Sie Ihre Erholung nicht zu kurz kommt.
- Attraktive Bezahlung nach TV-L inkl. Jahressonderzahlung: Wir schätzen Ihre Arbeit und belohnen Sie mit einer fairen und wettbewerbsfähigen Vergütung.
- Betriebliche Altersvorsorge: Wir unterstützen Sie bei Ihrer finanziellen Absicherung im Alter.
- Umfassende Betriebssportangebote: Unser eigenes Gym und der Milonzirkel helfen Ihnen, fit und gesund zu bleiben. (Trainingszeiten: Mo-Fr 16:00 bis 8:00 Uhr; Sa-So 24h.)
- Eigene Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten (5:30 – 18:00 Uhr): Damit Sie Beruf und Familie besser vereinbaren können.
- Breitgefächerte Fort- und Weiterbildung in der eigenen Akademie: Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung.
Ihr Aufgabengebiet
- Unterstützung der MT-R und Ärzt*innen mit patientennahen Tätigkeiten im Bereich der kernspintomographischen Diagnostik (3 und 1,5 Tesla MRT)
- Optionale Einbringung in übergeordnete Themen wie Controlling, Strahlenschutz u.v.m.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r
- Ein Röntgenschein ist wünschenswert jedoch nicht zwingend erforderlich
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Motivation und Engagement
- Sozialkompetenz und Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Patienten
Egal ob Sie Berufseinsteigerin, Wiedereinsteigerin oder erfahrene MFA sind – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!