Klinikum Wolfsburg

Medizinische*r Fachangestellte*r Radioonkologie und Strahlentherapie | w/m/d

Klinikum Wolfsburg
place Wolfsburg

Abteilung/Aufgabengebiet

Bei uns im Klinikum Wolfsburg finden Sie nicht nur 547 Betten in insgesamt 20 Kliniken und Instituten, was Sie vor allem erleben sind mehr als 2.000 Kolleg*innen aus über 45 Nationen, die in professionellen und multinationalen Teams für die Gesundheit unserer Patient*innen sorgen. Das ist das Klinikum Wolfsburg

Für die Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet im Rahmen einer Mutterschutz- und ggf. anschließenden Elternzeitvertretung, eine*n

Medizinische*n Fachangestellte*n (w/m/d)

Die Option der unbefristeten Weiterbeschäftigung im Rahmen der betrieblichen Entwicklung besteht. 

Die Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie bietet alle gängigen Verfahren der perkutanen Strahlentherapie und der Brachytherapie an (inklusive IMRT, IGRT, Rapid Arc und eigenem Planungs-CT). 

Das ist Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:

  • Durchführung medizinischer Tätigkeiten an Patient*innen z.B. Blutabnahme, Blutdruckmessung, Wundversorgung, Verbandswechsel
  • Organisation und Terminkoordination der ärztlichen Sprechstunde
  • Patient*innenregistrierung und Leistungserfassung im Rahmen der MVZ-Sprechstunde und für (teil-)stationäre Patient*innen in EDV-Systemen
  • Abrechnung nach EBM und ggf. nach GOÄ

Profil/Qualifikationen

Damit überzeugen Sie uns:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Medizinische*n Fachangestellte*n
  • Vorkenntnisse in Bezug auf Krankenhaus-/Praxisinformationssysteme (Orbis, XConcept 
    o. ä.) sind wünschenswert
  • Kenntnisse EBM und GOÄ sind von Vorteil
  • Ein kundenorientiertes Auftreten, Teamfähigkeit sowie eine zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
  • Ausgeprägtes Interesse hinsichtlich der unterschiedlichen Aufgabenbereiche sowie entsprechende Flexibilität

Stellenangebot und Perspektiven

Was können Sie vom Klinikum Wolfsburg erwarten?

In dieser Berufsgruppe sind derzeit überwiegend Frauen beschäftigt - Bewerbungen von Menschen eines anderen Geschlechts sind daher besonders willkommen. Schwerbehinderte werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist teilbar. 

Für nähere Details zur Tätigkeit sowie für weitere Fragen steht Ihnen der Chefarzt der Klinik Herr Dr. Marcel Ott (Tel.: 05361/80-1941, E-Mail: marcel.ott(at)klinikum.wolfsburg.de), gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte vorzugsweise per E-Mail bis zum 09.06.2025 an die unten aufgeführte Adresse schicken. Bitte teilen Sie uns mit, wie Sie auf unsere Stellenanzeige aufmerksam geworden sind.

Bewerbungsfrist: 09.06.2025

Bewerben per E-Mail

Klinikum Wolfsburg 
Personalabteilung
Sauerbruchstr. 7
38440 Wolfsburg

Stellenausschreibung als PDF

Eintrittsdatum
Ab sofort
Geforderte Qualifikationen
Medizinische Fachangestellte MFA

Arbeitgeber

Klinikum Wolfsburg
Sauerbruchstr. 7
38440 Wolfsburg
Krankenhaus/Klinikum | Schwerpunktversorgung
Zum Arbeitgeber

Kontakte

MO
Dr. med. Marcel Ott
Chefarzt der Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie
+49 5361 80 1941

Arbeitgeber

expand_more
Klinikum Wolfsburg
Sauerbruchstr. 7
38440 Wolfsburg
Zum Arbeitgeber

Kontakte

expand_more
MO
Dr. med. Marcel Ott
Chefarzt der Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie
+49 5361 80 1941

Für die Gesundheitsbranche optimierte Stellenangebote veröffentlichen

Stellenanzeigen aufgeben

Nutzen Sie unsere Reichweite und Branchenexpertise und erstellen mit uns auf den Gesundheitsbereich zugeschnittene Stellenangebote.

Mehr erfahren
Stellenanzeigen aufgeben