Abteilung/Aufgabengebiet
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 14.400 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.
Medizinische:r Technolog:in für Laboratoriumsanalytik Senior (all genders) (MTL / MTLA) für die Zytogenetik (Diagnostiklabor der II. Med. Klinik)
Das Team der II. Medizinischen Klinik und Poliklinik, Onkologie, Hämatologie, Knochenmarktransplantation mit Abteilung für Pneumologie ist besonders qualifiziert in der Diagnostik und Therapie sämtlicher Krebserkrankungen. Die enge Zusammenarbeit mit den verschiedenen Kliniken und Instituten des Universitätsklinikums Hamburg Eppendorf, die exzellente Kooperation mit unseren niedergelassenen Netzwerkpartner:innen im Rahmen des Universitären Cancer Center Hamburg (UCCHamburg) sowie zahlreiche nationale und internationale Kooperationen ermöglichen eine Diagnostik und Therapie auf höchstem Niveau.
Wir, als Diagnostiklabore der II. Medizinischen Klinik, sind für die zytomorphologische, immunphänotypische und genetische Differenzierung von Knochenmark und peripheren Blutzellen inkl. Befunderstellung verantwortlich. Dabei sind Sie der/die fachliche Mitarbeiter:in mit Schwerpunkt in der Zytogenetik.
Ihre Aufgaben:
- Vorbereitung des Materials (Blut und Knochenmark von Patient:innen mit hämatologischen Neoplasien) und Durchführung einer Zellkultur
- Aufbereitung und Herstellung der entsprechenden Reagenzien (Puffer etc.)
- Abernten der Metaphasen und deren Konservierung
- Anfertigen von Metaphasepräparaten
- Digitale Aufnahme der einzelnen Metaphasen (MetaSystems)
- Auswertung der Metaphasen und Erstellung eines Karyotyps nach ISCN mit abschließender Befunderstellung
- Durchführung der Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung (FISH) am o. g. Material
- Gewinnung von Plasmazellen mittels autoMACSpro und anschließende Anfertigung von Zytospin-Präparaten
- FISH-Analyse an Metaphasen und Interphase-Kernen mit Auswertung und Befundung der Ergebnisse
- Erstellung von (Vor-)Befunden für die ärztliche Befundung
- Allgemeine Organisation und Bestellwesen
- Mithilfe bei der Durchführung der internen und externen Qualitätssicherung (Ringversuche)
- Etablierung/Weiterentwicklung von neuen Methoden sowie die Mitarbeit an der Erstellung der zugehörigen Arbeitsanweisung
- Allgemeiner Umgang mit EDV
- Optional für die Zukunft: Tätigkeiten im zytomorphologischen sowie im durchflusszytometrischen Diagnostiklabor
Profil/Qualifikationen
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Medizinisch-technische:n Laboratoriumsassistent:in (MTLA) bzw. Medizinische:r Technolog:in für Laboratoriumsanalytik (MTL)
- Berufserfahrung
- Kenntnisse in der allgemeinen Hämatologie
- Wünschenswert sind Erfahrungen in der Zytogenetik (idealerweise am Metaphasenfinder der Firma Metasystems) inkl. der zytogenetischen Befundung, in der Zytomorphologie sowie in der Durchflusszytometrie bzw. die Bereitschaft, diese Qualifikation zu erwerben
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Allgemeine Kenntnisse in der EDV
- Sie übernehmen gerne Verantwortung und arbeiten selbstständig sowie genau, besitzen Teamfähigkeit und Flexibilität
- Lösungs-, Zielorientierung, Kooperations-, Kommunikations-, Konfliktfähigkeit, Engagement, Eigeninitiative und wirtschaftliches Handeln
Immunitätsstatus
Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.
Stellenangebot und Perspektiven
- Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
- Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
- Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
- Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
- Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände