Abteilung/Aufgabengebiet
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 14.400 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.
Medizinisch-technische:r Assistent:in Forschung (MTL/MTLA) (all genders) - Cytometry und Cell Sorting Core Unit
Ziel der Cytometry und Cell Sorting Core Unit ist es, interessierten Forschenden den Zugang zu modernsten Geräten der Durchflusszytometrie zu bieten. Für die Einheit suchen wir im Rahmen eines Projekts eine:n Medizinisch-Technische Assistent:in für:
- Integration neuer Geräte in die Facility
- Labororganisation an den zwei neuen Standorten der Einheit
- Schulungen und Einweisungen von Mitarbeiter:innen, Studierenden und Praktikant:innen an den Geräten
- Durchführung von Qualitätskontrolle
Diese Position ist im Rahmen eines projektbedingten Mehrbedarfs zunächst bis zum 31.07.2027 in Teilzeit (50 %) befristet zu besetzen.
Profil/Qualifikationen
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinisch-technische:r Assistent:in (MTL/MTLA)
- Idealerweise mehrjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Zellanalyse und der Zellsortierung mittels Durchflusszytometrie (z. B. BD LSRFortessa, FACSAria)
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichem und flexiblem Arbeiten
- Kooperations- und Teamfähigkeit, freundliches und serviceorientiertes Auftreten in einem interkulturellen Umfeld
Immunitätsstatus
Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.
Stellenangebot und Perspektiven
- Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
- Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
- Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
- Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
- Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände