Gemeinschaftskrankenhaus Bonn

Medizinische:r Technologe:in für Radiologie MTR m/w/d

für verschiedene Bereiche

Drei christliche Träger. Ein gemeinsames Werteverständnis.
Getragen von den Barmherzigen Brüdern Trier e. V., der Marienhaus GmbH Waldbreitbach und der Stiftung Bürgerhospital zum Hl. Johannes dem Täufer steht das Gemeinschaftskrankenhaus Bonn für gelebte Nächstenliebe und fachliche Exzellenz im Dienst am Menschen.

Das Gemeinschaftskrankenhaus Bonn St. Elisabeth • St. Petrus • St. Johannes gGmbH zählt mit 379 Planbetten an den Standorten St. Elisabeth und St. Petrus zu den leistungsstarken Akutkliniken der Region. Behandelt wird in den Fachbereichen Innere Medizin, Geriatrie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gynäkologie, Kardiologie, Orthopädie/Unfallchirurgie/Sportmedizin, Rheumaorthopädie, Gefäßchirurgie, Anästhesie und Intensivmedizin, Schmerztherapie sowie Radiologie.

Ergänzt wird das medizinische Angebot durch eine Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe mit 100 Ausbildungsplätzen sowie ein ambulantes Operationszentrum.

Wir suchen

Medizinische:r Technologe:in für Radiologie MTR m/w/d 

HKL • Innere • Geriatrie • Kardiologie • Gefäßchirurgie • Radiologie • weitere Bereiche
ab sofort /Teilzeit / Vollzeit /unbefristet

Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:

  • Vergütung & Sicherheit. Bei uns erhalten Sie eine faire Vergütung nach AVR inklusive Zulagen sowie eine zusätzliche Altersvorsorge über die KZVK. Außerdem unterstützen wir Sie finanziell bei einer freiwilligen Berufsunfähigkeitsversicherung – für langfristige Planungssicherheit und Schutz im Berufsalltag.       
  • Team & Arbeitsumfeld. Wir stehen für ein wertschätzendes, kollegiales Miteinander und eine verlässliche Zusammenarbeit im interdisziplinären Team. Eine strukturierte, individuell abgestimmte Einarbeitung schafft die Basis für Ihren erfolgreichen Start – unabhängig davon, ob Sie bereits Erfahrung mitbringen oder wieder einsteigen.
  • Abwechslungsreiche Aufgaben. Als Pflegefachkraft erwarten Sie vielfältige Tätigkeiten in unseren Fachbereichen HKL, Innere Medizin, Geriatrie, Kardiologie, Radiologie, Gefäßchirurgie sowie weiteren Einsatzgebieten. Dazu gehören die professionelle pflegerische Versorgung, die Überwachung und Begleitung unserer Patient:innen, die Zusammenarbeit mit Ärzt:innen und Therapeut:innen sowie die sichere Dokumentation und Organisation Ihrer pflegerischen Abläufe.
  • Entwicklung & Perspektiven. Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung mit vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten – unter anderem über unseren kostenfreien CNE-Zugang (Thieme). Zusätzlich begleiten wir Sie gezielt bei Ihrer fachlichen Spezialisierung oder persönlichen Weiterqualifizierung.
  • Vorteile & Standort. Zu unseren zusätzlichen Leistungen gehören ein Kinderbetreuungszuschuss, Jobticket und JobRad, die Arbeit mit der elektronischen Patientenakte, Gesundheitsangebote über den Urban Sports Club und weitere Corporate Benefits. Unser Standort liegt zentral – in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof und zur Universität.

Wir wünschen uns:

  • Fachliche Voraussetzungen. Sie verfügen – je nach Fachabteilung – über eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Krankenpflegehelfer:in, Altenpfleger:in oder als Medizinische:r Technologe:in für Radiologie (MTR).
  • Engagement & Qualitätsbewusstsein. Sie sind bereit, unsere pflegerischen und medizinischen Ziele aktiv mitzugestalten und tragen mit Verantwortungsbewusstsein zur Qualitätssicherung im jeweiligen Bereich bei.
  • Soziale & kommunikative Fähigkeiten. Sie gehen empathisch, respektvoll und professionell mit Patient:innen, Angehörigen und Kolleg:innen um. Ein sicherer Kommunikationsstil sowie Freude an der Arbeit mit kranken, alten oder pflegebedürftigen Menschen sind für Sie selbstverständlich.
  • Organisationskompetenz. Sie bringen eine strukturierte, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise mit. Teamfähigkeit, Motivation und Organisationsstärke runden Ihr Profil ab

Ihre Aufgaben:

  • Versorgung und Betreuung. Eigenständige Planung und Durchführung fachgerechter Maßnahmen in der Versorgung, Betreuung oder Diagnostik unserer Patientinnen und Patienten – jeweils entsprechend der Qualifikation und Fachabteilung.
  • Qualitätssicherung. Aktive Mitwirkung an der Einhaltung und Weiterentwicklung unserer definierten Qualitätsstandards im jeweiligen Einsatzbereich.
  • Prozessentwicklung. Unterstützung bei der Entwicklung, Optimierung und Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung von Arbeitsabläufen, Strukturprozessen und Ergebnisqualität.
  • Kommunikation & Koordination. Professionelle Abstimmung und Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärztinnen und Ärzten, Kolleginnen und Kollegen sowie externen Dienstleistern; bei Bedarf Übernahme koordinierender Aufgaben innerhalb des Teams.

Wenn Sie einen sicheren Arbeitsplatz, ein wertschätzendes Team und die Chance suchen, Pflege wirklich mitzugestalten, sollten wir uns kennenlernen. Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Sabine Simski unter 0228 508-1510

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:

Gemeinschaftskrankenhaus Bonn
St. Elisabeth - St. Petrus - St. Johannes gGmbH
Pflegedirektorin Sabine Simski
Bonner Talweg 4-6, 53113 Bonn
Tel.: 0228 / 508-1510

Der Umwelt zuliebe bitten wir auf Papierbewerbungen zu verzichten.

Eintrittsdatum
Ab sofort
Beschäftigungsverhältnis
Teilzeit/Vollzeit
Unbefristet
Geforderte Qualifikationen
Medizinischer Technologe für Radiologie MTR
Medizinisch-technische/r-Radiologie-Assistent/in MTRA

Arbeitgeber

Gemeinschaftskrankenhaus Bonn
Bonner Talweg 4-6
53113 Bonn
Krankenhaus/Klinikum | Grund- und Regelversorgung
Zum Arbeitgeber

Kontakte

SS
Sabine Simski
Pflegedirektorin
+49 228 508 1504

Arbeitgeber

expand_more
Gemeinschaftskrankenhaus Bonn
Bonner Talweg 4-6
53113 Bonn
Krankenhaus/Klinikum
Zum Arbeitgeber

Kontakte

expand_more
SS
Sabine Simski
Pflegedirektorin
+49 228 508 1504

Alle Stellen online zum monatlichen Festpreis

Stellenanzeigen aufgeben

Kosteneffizient und ohne Verwaltungsaufwand - die Basis für gezielte Einzelschaltungen.

Mehr erfahren
Stellenanzeigen aufgeben