Abteilung/Aufgabengebiet
Bei uns im Klinikum Wolfsburg finden Sie nicht nur 547 Betten in insgesamt 20 Kliniken und Instituten, was Sie vor allem erleben sind mehr als 2.000 Kolleg*innen aus über 45 Nationen, die in professionellen und multinationalen Teams für die Gesundheit unserer Patient*innen sorgen. Das ist das Klinikum Wolfsburg
Für die Abteilung Finanzen, IT und Formales Organisations- und Patientenmanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet im Rahmen einer Mutterschutz- und ggf. anschließenden Elternzeitvertretung, eine*n
Mitarbeiter*in (w/m/d) Zentrale Patient*innenaufnahme
in Teilzeit 30 Std./Woche
Die Arbeitszeit verteilt sich auf 5 Tage/Woche (Mo.-Fr.) in der Zeit von 06:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Das ist Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:
- Administrative Aufnahme von vorstationären und stationärer Patient*innen sowie Aufnahme im Rahmen ambulanter Operationen
- Aufklärung der Patient*innen über Inhalt und Bedeutung der Aufnahmeverträge,
Wahlleistungsvereinbarungen und Einverständniserklärungen - Abschluss von Wahlleistungsvereinbarungen
- Geldannahme bei Voraus- und Zuzahlungen
- Nachbearbeitung unvollständiger oder fehlerhafter Aufnahmeunterlagen der dezentralen Aufnahmestellen
- Mitarbeit bei Geburten- und Sterbefallanzeigen im Rahmen des Personenstandswesens inklusive Abgabe notwendiger Unterlagen für die Ausstellung der Geburts- bzw. Sterbeurkunden
- Weitere Aufgaben nach Zuweisung durch die Teamleitung
Profil/Qualifikationen
Damit überzeugen Sie uns:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem kaufmännischen, verwaltungstechnischen, serviceorientierten oder medizinischen Berufsbild
- Mehrjährige Berufserfahrung im klinischen Umfeld ist wünschenswert
- Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift, mind. Niveau C1 (GER)
- Englisch- sowie weitere Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert
- Fundierte EDV-Kenntnisse, insbesondere MS Office und Krankenhausinformationssystemen, idealerweise Dedalus ORBIS
- Zeitliche Flexibilität Mo.-Fr. von 06:30 Uhr bis 16:00 Uhr
- Kundenorientierte, verbindliche Kommunikationsfähigkeit, ausgeprägte Organisationsfähigkeit sowie klare Ergebnisorientierung auch bei temporär erhöhtem Arbeitsaufkommen
Stellenangebot und Perspektiven
Was können Sie vom Klinikum Wolfsburg erwarten?
- Eine Vergütung nach der Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-K)
- Ein multiprofessionelles Team, interkulturelle Zusammenarbeit und individuelle Förderung
- Eine angemessene und strukturierte Einarbeitungszeit
- Unsere Vorteile - Das Klinikum Wolfsburg - ein attraktiver Arbeitgeber
In dieser Berufsgruppe sind derzeit überwiegend Frauen beschäftigt - Bewerbungen von Menschen eines anderen Geschlechts sind daher besonders willkommen. Schwerbehinderte werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist teilbar.
Für nähere Details zur Tätigkeit sowie für weitere Fragen steht Ihnen der Teamsprecher Herr Marc Krause (marc.krause(at)klinikum.wolfsburg.de, Tel.: 05361/80-3117) oder der stellvertretende Abteilungsleiter Herr Till Neuhof (Tel. 05361/80-3120) gern zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte vorzugsweise per E-Mail bis zum 15.08.2025 an die unten aufgeführte Adresse schicken. Bitte teilen Sie uns mit, wie Sie auf unsere Stellenanzeige aufmerksam geworden sind.
Bewerbungsfrist: 15.08.2025
Klinikum Wolfsburg
Personalabteilung
Sauerbruchstr. 7
38440 Wolfsburg