Abteilung/Aufgabengebiet
Wir suchen zur Verstärkung
Wir, die gut 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Stiftungsklinikum PROSELIS, arbeiten
mit Leidenschaft an einer optimalen medizinischen und pflegerischen Versorgung unserer
Patienten. Auf unser tägliches Engagement und Qualitätsstreben verlassen sich jedes Jahr gut
100.000 stationäre und ambulante Patienten, die in unseren zwei christlich geprägten Traditionskrankenhäusern,
Prosper-Hospital in Recklinghausen und St. Elisabeth-Hospital Herten,
behandelt werden. Hierzu verfügen wir über 773 Planbetten, 18 medizinische Fachabteilungen
und zahlreiche Zentren, die zum Teil eine bundesweite Bedeutung haben.
Das Uroonkologische Zentrum PROSELIS wurde bereits 2016 als Prostatakrebszentrum erstzertifiziert und hat als eine der ersten Kliniken im Ballungszentrum Ruhrgebiet minimalinvasive und robotische Operationen als Behandlungsstandard etablieren können. Seit 2021 ist die Klinik neben dem Prostatatkrebszentrum auch Zentrum für Nieren- und Blasenkrebs und somit als eine der wenigen Kliniken in Deutschland für drei der häufigsten bösartigen Tumorerkrankungen zertifiziert. Es wird eine leitliniengerechte, qualitätsgesicherte und für jeden Patienten maßgeschneiderte Behandlung von uroonkologischen Erkrankungen angeboten. Die Klinik verfügt über zwei daVinci-Systeme, drei Lasersysteme, Fokaltherapie mittels HIFU sowie eine Artemis Fusionsbiopsie. Im Jahr 2024 wurden 230 ThuLEP-Operationen und 446 robotische Eingriffe durchgeführt sowie 755 ambulante ASV-Kontakte betreut. Der ärztliche Stellenplan umfasst derzeit 1 CA, 4,8 OÄ, 3,5 FÄ und 6,8 AÄ.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, frühestens ab dem 01.01.2026, einen Oberarzt (m/w/d) in Vollzeit für die Leitung und Weiterentwicklung unseres Uroonkologischen Zentrums.
Oberarzt Urologie für die Leitung des Uroonkologischen Zentrums (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Leitung des Uroonkologischen Zentrums
- Mitarbeit in allen Bereichen der Patientenversorgung, auf der Station und im OP
- Begleitung und Anleitung der Mitarbeitenden inklusive Supervision jüngerer Kollegen
- eigenständige Durchführung endoskopischer und minimalinvasiver Operationsverfahren, wie der Laserenukleation der Prostata oder Mini-PNL bei größeren Nierensteinen
- Übernahme komplexer, offener Operationen, wie der radikalen Zystektomie mit Anlage Ileum-Conduit oder Neoblase
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
- interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den korrespondierenden Fachbereichen
- Vertretung des Hauses in der Tumorkonferenz
Profil/Qualifikationen
- Facharzt (m/w/d) für Urologie
- Zusatzweiterbildung medikamentöse Tumortherapie
- Erfahrung in der Betreuung uroonkologischer Krankheitsbilder
- fundierte Kenntnisse in minimalinvasiven, endourologischen Operationstechniken, der BPH-Chirurgie und der Steinbehandlung
Stellenangebot und Perspektiven
- operative Weiterentwicklung inklusive robotischer Operationstechniken
- volle Weiterbildungsbefugnis Andrologie
- Beteiligung am Privatpool
- Mitarbeit in einem aufgeschlossenen Team und eine gute Arbeitsatmosphäre in einem zukunftsorientierten Krankenhaus
- medizinisch anspruchsvolle Aufgaben in einem interdisziplinären Team
- moderne Arbeitszeitmodelle
- attraktive Vergütungsbedingungen nach AVR-Caritas
- eine vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK)
- individuelle interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zugang zu dem digitalen medizinischen Nachschlagewerk „Amboss“
- hochwertiges Essensangebot, von Vollkost bis Vegan, aus eigener Küche mit vergünstigten Preisen
- kostengünstige Parkmöglichkeiten am Haus
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- umwelt- und ressourcenbewusste Mobilität, durch das Angebot eines geförderten Job-Rads
- vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte
Nähere Informationen zur Position gibt Ihnen gerne Herr Prof. Dr. Brock (Klinikdirektor Urologie) telefonisch unter 02361-54 2950.
Stiftungsklinikum PROSELIS gGmbH
Mühlenstr. 27
45659
Recklinghausen
karriere@proselis.de
Ihre Karriereperspektive
Prosper Hospital Recklinghausen ist Weiterbildungsstätte mit 24 Weiterbildungsermächtigungen