Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Operationstechnische Assistenz (OTA) (all genders)

Praxis für ambulante Augenoperationen in Rahlstedt

Abteilung/Aufgabengebiet

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 14.400 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
 
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.

Operationstechnische Assisstenz (OTA) / Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in / Pflegefachperson / Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA) (all genders) für unsere Praxis für ambulante Augenoperationen in Rahlstedt

Das Ambulanzzentrum des UKE GmbH ist eine Tochtergesellschaft des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Als Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) engagieren wir uns auf dem Campus des UKE mit 38 unterschiedlichen Fachbereichen. Unsere interdisziplinäre Spitzenmedizin überzeugt Patient:innen sowie Zuweiser:innen.

In unserer Praxis für ambulante Augenoperationen in Rahlstedt werden ambulante Operationen wie z.B. Katarakt-Operationen, IVT Therapie bei Makula-Degeneration unter modernster Diagnostik durchgeführt. Der Fachbereich arbeitet in enger Zusammenarbeit mit der Klinik für Augenheilkunde des UKE zusammen.

Wir heißen Sie herzlich zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit oder Vollzeit willkommen.

Ihre Aufgaben:

  • Aufnahme und Pflege von Patient:innendaten sowie Terminplanung und -Koordination
  • Vor- und Nachbereitung von diagnostischen Maßnahmen wie z.B. spezifische opthalmologischen Messungen und Voruntersuchungen
  • Bedienung von modernen Diagnostikgeräten in der Augenheilkunde
  • Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen, insbesondere im OP (Katerakt-Operationen und IVT Therapie)
  • Prä- und postoperative Betreuung der Patient:innen
  • serviceorientierte Organisation der Behandlungsprozesse und vertrauensvolle Kommunikation mit Patient:innen und ihren Vertrauenspersonen
  • Unterstützung in der Vor- und Nachbereitung des OPs (Desinfektion, Aufbereitung von Medizinprodukten, Reinigung)

An diesem Standort sind mehrere Positionen unbefristet zu besetzen.

Profil/Qualifikationen

Abgeschlossene Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz oder Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in / Pflegefachfrau / Pflegefachmann mit und ohne OP-Fachweiterbildung oder Medizinische:r Fachangestellte:r oder vergleichbare Qualifikationen.

  • Berufserfahrung im OP sowie in der Patient:innenbetreuung- und Versorgung wünschenswert
  • Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Verantwortungsbewusstsein, Engagement sowie ein sicherer und freundlicher Umgang mit Patient:innen
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Erfahrungen in der Organisation von Praxisabläufen sowie der Patient:innenkoordination wünschenswert
  • Teamfähigkeit, Freude am interprofessionellem Arbeiten

Immunitätsstatus

Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.

Stellenangebot und Perspektiven

  • Attraktive betriebliche Altersvorsorge und verschiedene Mitarbeitendenrabatte
  • Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket; Option zum Dienstrad-Leasing
  • Umfangreiche Fortbildungsprogramme (UKE-Akademie)
  • 30 Tage Urlaub; Möglichkeit zum Sonderurlaub und Sabbatical
  • Wir bieten Ihnen ein individuelles Arbeitszeitmodell an, keine Wochenend- oder Feiertagsdienste
  • Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander und offener Wissensaustausch im Team; strukturierte Einarbeitung
  • Möglichkeit einer Hospitation
  • Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg (je nach individueller Voraussetzung) finanziell mit bis zu 2.000 €
Eintrittsdatum
Ab sofort
Beschäftigungsverhältnis
Teilzeit/Vollzeit
Unbefristet
Geforderte Qualifikationen
Operationstechnische/r Assistent/in OTA

Arbeitgeber

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Martinistraße 52
20246 Hamburg
Universitätsklinikum
Zum Arbeitgeber

Kontakte

person
Recruiting Team
+49 40 7410 52599
LM
Linn Manthey
Kfm. Fachbereichsleitung
+49 40 741058030

Arbeitgeber

expand_more
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Martinistraße 52
20246 Hamburg
Universitätsklinikum
Zum Arbeitgeber

Kontakte

expand_more
person
Recruiting Team
+49 40 7410 52599
LM
Linn Manthey
Kfm. Fachbereichsleitung
+49 40 741058030

Alle Stellen online zum monatlichen Festpreis

Stellenanzeigen aufgeben

Kosteneffizient und ohne Verwaltungsaufwand - die Basis für gezielte Einzelschaltungen.

Mehr erfahren
Stellenanzeigen aufgeben