Fachdienst Migration und Flucht

Pädagogische Fachkraft | m/w/d

Asylverfahrensberatung in LEA Bochum

Abteilung/Aufgabengebiet

Die Diakonie Ruhr ist mit über 60 Diensten und Einrichtungen sowie 3000 Mitarbeitenden im Herzen des Ruhrgebiets aktiv. Schwerpunkte sind Altenhilfe, Behindertenhilfe, Suchtkrankenhilfe, Flüchtlingshilfe, Wohnungslosenhilfe sowie Kinder- und Jugendhilfe. Als eines der größten Unternehmen der Sozialwirtschaft in der Region bietet sie viele Entwicklungsmöglichkeiten, sinnstiftende Aufgaben und sichere Berufsperspektiven.

Für unsere Asylverfahrensberatung für Geflüchtete in der Landeserstaufnahmeeinrichtung (LEA) in Bochum suchen wir vorübergehend zum 01.12.2025 eine*n Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (m/w/d) in Teilzeit mit 26,5 Wochenstunden.

Die Anstellung erfolgt befristet in Teilzeit mit 26,5 Wochenstunden.

Einsatzort

Mit voller Überzeugung setzt sich die Innere Mission - Diakonisches Werk Bochum e.V. seit 2015 dafür ein, dass Menschen, die vor Krieg, Gewalt, Bedrohungen und menschenunwürdigen Lebensumständen aus ihrer Heimat geflüchtet sind, in Deutschland Schutz erfahren. Der Fachdienst Migration und Flucht trägt als erfahrener Träger in der Hilfe für Geflüchtete mit umfangreichen Dienstleistungen dazu bei, die Lebensbedingungen für Schutzsuchende zu verbessern und gleichberechtigte Teilhabe zu ermöglichen.

Aufgaben

  • Kontaktaufnahme zu den Schutzsuchenden und Vorstellung des Beratungsangebots
  • individuelle Erläuterungen und (Rechts-)Beratung zum Asylverfahren in Deutschland, zur Asylantragstellung, Rechten und Pflichten, inkl. Hinweisen zu ersten Schritten für die Vorbereitung auf die Anhörung im Asylverfahren
  • Identifizierung besonderer Schutzbedarfe vulnerabler Personen und deren rechtliche Beratung sowie Weitervermittlung an spezialisierte Dienste (Verweisberatung)
  • datenschutzkonforme Information der relevanten Behörden über vorliegende Schutzbedarfe; Erläuterung von Verfahrensabläufen und Rechtsschutzmöglichkeiten
  • fallbezogene Dokumentation und Statistik
  • Koordinierung von Sprachmittlungseinsätzen in der Beratung
  • Weiterentwicklung des Beratungsangebots durch Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
  • regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen sowie juristischer Anleitung nach dem RDG

Profil/Qualifikationen

  • ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / (Sozial-)Pädagogik oder vergleichbare Qualifikation
  • weitreichende Kenntnisse im Asyl- und Aufenthaltsrecht
  • Praxiserfahrung in der Arbeit mit geflüchteten Menschen
  • Soziale, interkulturelle und fremdsprachliche (englische) Kompetenzen

Stellenangebot und Perspektiven

Wir bieten

  • Einarbeitung und Vorbereitung auf die speziellen Anforderungen der Tätigkeit
  • Austausch im qualifizierten Team
  • einen Arbeitsplatz in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung und soziale Leistungen nach dem BAT-KF (tarifliche Zuwendung wie Jahressonderzahlung, zusätzliche Altersversorgung und weitere Benefits)
  • Bei Einstellung benötigen wir ein aktuelles, einwandfreies erweitertes Führungszeugnis sowie einen bestehenden Masernschutz.
Eintrittsdatum
01.12.2025
Beschäftigungsverhältnis
Teilzeit
Befristet
Geforderte Qualifikationen
Pädagoge/in
Sozialarbeiter/in - Sozialpädagoge/in

Arbeitgeber

Fachdienst Migration und Flucht
Alleestr. 144
44793 Bochum
Teilhabe und Pädagogik | Fachdienst
Zum Arbeitgeber

Kontakte

DR
Dominik Rojano Marin
Fachbereich Beratungsdienste
dominik.rojanomarin@diakonie-ruhr.de +49 234 9133 391

Arbeitgeber

expand_more
Fachdienst Migration und Flucht
Alleestr. 144
44793 Bochum
Zum Arbeitgeber

Kontakte

expand_more
DR
Dominik Rojano Marin
Fachbereich Beratungsdienste
dominik.rojanomarin@diakonie-ruhr.de +49 234 9133 391

Alle Stellen online zum monatlichen Festpreis

Stellenanzeigen aufgeben

Kosteneffizient und ohne Verwaltungsaufwand - die Basis für gezielte Einzelschaltungen.

Mehr erfahren
Stellenanzeigen aufgeben